Vinomat – der erste rheinhessische Weinautomat | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Kreativer und innovativer Weinverkauf durch das Dexheimer Weingut Lindenhof Kröhler.

Vinomat – der erste rheinhessische Weinautomat

Das Weingut Lindenhof Kröhler in Dexheim besteht seit fünf Generationen und wird zurzeit von zwei Generationen geführt. Hand in Hand arbeiten hier Vater Friedrich und Sohn Peter Kröhler zusammen. Der Jungwinzer Peter absolviert nach seiner zweijährigen Ausbildung zum Winzer aktuell ein Bachelorstudium in Weinbau und Oeonlogie und bringt u.a. durch die Umstellung des Betriebes auf Flaschenweinverkauf neuen Wind in das Weingut.

„Durch die Anfang 2020 eingetretene Corona-Lage und den damit einhergehenden Abstandsregelungen haben wir als Weingut Möglichkeiten gesucht um unsere Weine auch künftig unseren Kunden anzubieten. Da Weinproben und Weinbergsrundfahrten durch die Corona-Auflagen nicht bzw. nur noch begrenzt möglich waren, versuchten wir Alternativen zu finden, um neue Kunden auf uns aufmerksam zu machen und unseren bestehenden Kunden eine kontaktlose Mitnahme unserer Weine anzubieten. Durch die zusätzlich entfallenen Weinfeste mussten wir umdenken und suchten zeitgemäße Verkaufskanäle.“, so Peter Kröhler.

Passend dazu hat Kröhler sich dazu entschieden, seine Bachelorarbeit rund um das Thema „Alternative Distributionskanäle in direktvermarktenden Weingütern“ zu schreiben. Auf dieser Suche entstand die Idee eines „TO-GO Kühlschranks“. Hier konnten Kunden die Weine des Weinguts kaufen, indem sie den Kaufbetrag auf Vertrauensbasis in eine Kasse legten.

Die Resonanz der Kunden war durchweg gut. Viele freuten sich darüber auch einzelne Flaschen bequem und einfach im Weingut zu erhalten. Durch die fehlende Kontrolle des Altersschutzes, konnten die Winzer den Kühlschrank jedoch nicht weiter betreiben. Daher suchten sie eine Alternative, welche diesem Punkt auf lange Sicht gerecht werden konnte.

Vinomat 24/7

Das Weingut Lindenhof Kröhler freut sich den Automaten vorstellen zu können. Seit Ende Januar 2021 ist es möglich an dem Vinomaten Weine zu kaufen. Nun gibt es auch in Rheinhessen einen Weinautomaten, was laut Peter Kröhler in unserer Region bis jetzt einmalig ist.

Mittels Personalausweis oder Führerschein lässt sich eine Überprüfung des Alters am Automaten feststellen. Somit ist ein Verkauf von Wein an Minderjährige unter 18 Jahren ausgeschlossen. Alternativ werden auch Traubensaft und Wasser im Automaten angeboten, um auch der Altersgruppe unter 18 Jahren gerecht zu werden.

Das Ziehen einer Flasche gestaltet sich sehr einfach: Betrag einwerfen, Alter nachweisen, Wein wählen und das Produkt entnehmen. Somit steht dem Genießen der köstlichen Weine nichts mehr im Wege. Durch den 24 Stunden / 7 Tage die Woche Service kann das Weingut nun allen Interessierten Tag und Nacht, auch nach 22 Uhr und auch an Sonn- und Feiertagen frisch gekühlte Weine anbieten. So kann sich jeder auch spontan bei einem Ausflug, auf dem Weg zum Grillabend, einem Wandertag oder auf dem Weg zu einer Geburtstagsfeier noch eine Flasche Wein ziehen und hat somit jederzeit den passenden Wein parat. Weineinkauf kontaktlos und anonym steht hier zeitgemäß im Vordergrund. In dem Vinomaten bietet das Weingut auch saisonal verschiedene Produkte an, bspw. Glühwein im Winter oder in der warmen Jahreszeit ein „Schorle-Set“. Ganzjährig findet man in dem Automaten Weine, Traubensaft, Secco, Sekt, Likör, außerdem Dosenwurst vom lokalen Metzger.

Geplant ist es im Sommer noch Spundekäs` und Brezelchen für bspw. Wanderer oder Fahrradfahrer anzubieten. Somit ist es jederzeit möglich mit Freunden oder der Familie ein Picknick in den Weinbergen zu genießen.

Den Vinomaten finden Sie im Weingut Lindenhof Kröhler in Dexheim, Wörrstädter Straße 1.