Seit vielen Jahren finden die St. Martinsumzüge und -feiern in Nierstein und Schwabsburg großen Anklang. Sie sind ein fester Bestandteil des jährlichen Veranstaltungskalenders der Stadt.
Viele Kinder ziehen nach dem Anspiel in der Kilianskirche mit ihren selbst gebastelten Laternen durch die Straßen zum Hof des Rathauses, wo sie im Schein des Martinsfeuers ihren „Weckmann“ in Empfang nehmen. In Schwabsburg trifft man sich zum Abschluss am Bürgerhaus.
Da die Verantwortlichen die für eine solche Veranstaltung vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregeln nicht garantieren können, müssen die diesjährigen St. Martinsumzüge und -feiern abgesagt werden.
Die Kinder, so Niersteins Beigeordneter Norbert Engel, sollen trotzdem nicht leer ausgehen. Nach Absprache mit den Leiterinnen aller 4 Niersteiner KITA´s, die ihre eigenen kleinen Martinsfeiern auf ihrem Außengelände veranstalten, werden die lieb gewonnen „Weckmänner“ am 11. November direkt in die KITA`s geliefert. Und am Martinstag ab 18 Uhr sollen alle Kinder ihre selbst gebastelten Laternen zu Hause in die Fenster stellen. Im Übrigen können auch gerne alle Erwachsenen diese Idee unterstützen und am 11. November um 18.00 Uhr als Zeichen der Solidarität eine Kerze ins Fenster stellen.