Auf einer Internetplattform lernte eine Seniorin aus Rheinhessen vor einigen Wochen einen Mann kennen. Im Laufe der Zeit entstand so eine romantische Beziehung zu dem Unbekannten, der von sich sagte, dass er auf einer Bohrinsel arbeiten würde. Da der Firma, bei der er angeblich arbeitete, jedoch die Insolvenz drohen würde, brachte er die Rheinhessin dazu, ihm in mehreren Tranchen insgesamt einen hohen fünfstelligen Geldbetrag zu überweisen. Er gab an, das Geld zu brauchen, um seinen Arbeitslohn und seine Ersparnisse in Geldboxen zu versenden.
Nachdem das Vermögen der Seniorin aufgebraucht war, nahm sie schließlich noch einen Kredit in niedriger fünfstelliger Höhe auf, um weitere Überweisungen an den Mann zu tätigen.
Erst als die Hausbank der Frau auf die Auslands-Transaktionen aufmerksam wurde und Verdacht schöpfte, flog der Betrug auf.
Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen laufen.