Am 31. Dezember erhielt die 61-jährige Geschädigte aus Ober-Olm um 12:56 Uhr einen betrügerischen Anruf.
Die unbekannte Anruferin gab sich als Mitarbeiterin einer Bank aus und behauptete, dass jemand versucht habe, sich im Onlinebanking-Account der 61-Jährigen anzumelden.
Im weiteren Gespräch entlockte die Anruferin der Geschädigten dreist zwei TAN-Nummern. Diese verwendet die Betrügerin um zum einen das Tageslimit zu erhöhen und zum anderen anschließend Überweisungen auszuführen.
Insgesamt betrügt die Anruferin die Geschädigte mit dieser Masche um einen fünfstelligen Betrag von 11.000 EUR.