Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Nierstein, Jochen Schmitt, zum Adventsmarkt 2019 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Mit vielen Informationen zum Programm des Marktes.

Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Nierstein, Jochen Schmitt, zum Adventsmarkt 2019

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Nierstein und Schwabsburg,
sehr verehrte Gäste und Freunde des Niersteiner Adventsmarktes,

auch in diesem Jahr findet der traditionsreiche Niersteiner Adventsmarkt in der Zeit vom 7. Dezember bis zum 8. Dezember rund um den Marktplatz, in der Oberdorfstraße, Am Fronhof und am Tempelhof statt. Das Konzept hat sich bewährt. Sie, unsere Gäste, haben vor zwei Jahren „mit den Füßen abgestimmt“ und die Verwaltung in ihrer Entscheidung bekräftigt den Adventsmarkt vom Park auf den Marktplatz zurück zu verlegen.

Neben dem malerischen Marktplatz mit seinen historischen Gebäuden und seiner Gastronomie- und Weinkultur punkten wir einmal mehr mit einer fantastischen Weihnachtsbeleuchtung.

Die Vorbereitungen und die Durchführung liegen auch in diesem Jahr in den bewährten Händen des Niersteiner Geschichtsvereins, des Vereinsring Nierstein und der Stadt Nierstein, mit tatkräftiger Unterstützung durch ein Organisationsteam.

Rund 40 Aussteller und Stände, darunter ein Kinderkarussell am Fuße des Fronhofs, werden den Adventsmarkt bereichern. Ergänzt wird dieses Angebot durch unsere Gastronomie, die Weingüter, Straußwirtschaften und Gutsschänken rund um den Marktplatz.

Ein abwechslungsreiches Programm, gestaltet von unseren Gruppen und Vereinen, den Kindergärten und Schulen, findet auf der Marktplatzbühne und in der Martinskirche statt.

Im historischen Metternichhof in der Oberdorfstraße präsentiert sich der Geschichtsverein mit verschiedenen Vorleseaktivitäten.

Fotos mit dem Nikolaus, der auch kleine Geschenke für die Kinder dabei haben wird, können an beiden Tagen „geschossen“ werden.

Die Stände beim Adventsmarkt öffnen am Samstag um 15:00 Uhr und am Sonntag um 14:00 Uhr. Die offizielle Eröffnung findet am Samstag, den 7. Dezember, um 16:00 Uhr, auf der Marktplatzbühne statt.

Ein großes Gewinnspiel mit hochwertigen Preisen bietet einen zusätzlichen Anreiz zum Besuch des Niersteiner Adventsmarktes. Alle Anbieter werden vor ihrem Stand einen geschmückten Weihnachtsbaum präsentieren. Diese Bäume, mit der dazugehörenden Standnummer, gilt es zu bewerten. Am Ende der Veranstaltung wird ein Siegerbaum feststehen. Teilnahmekarten werden an allen Ständen ausgelegt sein. Die Bekanntgabe der Gewinner findet am Sonntag, den 8. Dezember, um 18:30 Uhr, auf der Marktplatzbühne statt. Jede Teilnahmekarte kommt in die Lostrommel. Ein besonderer Dank geht in diesem Zusammenhang an Frau Elfriede Hexemer, die sich auch in diesem Jahr um die Preise für die Verlosung mit einem Volumen von mehreren Tausend Euro, kostenneutral für die Veranstalter, gekümmert hat.

Umhüllt vom köstlichen Duft von Tannennadeln, Glühwein und frischem Weihnachtsgebäck wird der Niersteiner Adventsmarkt Sie, liebe Besucher, in besonderer Weise auf die Adventszeit und das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. Nehmen sie sich Zeit, um mit ihren Liebsten der Hektik und Betriebsamkeit des Alltags zu entfliehen, und genießen sie entspannte Stunden bei unserem Adventsmarkt.

Den Veranstaltern, allen Akteuren auf der Bühne und in der Martinskirche, allen Ausstellern, unserer Gastronomie, den Winzern und Straußwirtschaften und den Gutsschänken spreche ich mein herzliches Dankeschön für Ihr großes Engagement aus!

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Nierstein und Schwabsburg und in den umliegenden Städten und Gemeinden, liebe Freunde der Stadt Nierstein, nehmen Sie meine Einladung an, und besuchen Sie den Niersteiner Adventsmarkt am 8. und 9. Dezember, auf und rund um den Marktplatz.

Schon heute darf ich Ihnen und allen Menschen, die ihnen lieb und teuer sind, eine besinnliche Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtfest und ein glückliches sowie gesundes neues Jahr 2020 wünschen.

Es grüßt Sie herzlich

Ihr Jochen Schmitt
Bürgermeister der Stadt Nierstein