Natur, Landschaft, Tiere, Pflanzen, Menschen und Umwelt - das sind die Themen, zu denen am Sonntag den 18. März in der Verbandsgemeindeverwaltung Rhein-Selz in Oppenheim informiert wird.
Von 13 bis 18 Uhr sind die Türen des Verwaltungsgebäudes geöffnet. Die Kindertanzgruppe „Flying Dancer“ des TV 03 Schwabsburg e.V. startet um 14 Uhr mit ihrem Auftritt in ein abwechslungsreiches Programm aus einer weiteren Tanzdarbietung der Tanzgruppe „Moonlight“ des TV 03 Schwabsburg e.V., dem Vortrag „Blühendes Rheinhessen – Wildbienen aktiv schützen“ der Referentin Frau Dr. Tatjana Schneckenburger vom BUND und einer Vorführung „Herstellung von Seife - Vermittlung von Grundkenntnissen“ am Infostand des Teilnehmers Himmlische Seifen und mehr. Der Verbandsgemeindebürgermeister Klaus Penzer wird seine Gäste um 14.10 Uhr begrüßen und den Tag der offenen Tür einläuten.
Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Mit Kaffee und Kuchen wird man in der Cafeteria der Tanzgruppe „Moonlight“ versorgt, es gibt Bratwürste vom Grill und Wein, Sekt und Traubensaft vom Weingut Winfried Schaad Erbe aus Ludwigshöhe.
Folgende Teilnehmer sind am Sonntag vertreten:
BUND Kreisgruppe Mainz-Bingen EWR AG Himmlische Seifen und mehr Interessengemeinschaft Gartenführer in Rheinhessen Imkerverein Mainz und Umgebung e.V. Kräuterpädagogin Katja Deschinger Landesforsten RLP – Forstamt Rheinhessen Martin Gebäude Technik Systeme NABU Rhein-Selz Naturkindergarten „Hahnheimer Knöpfe“ Naturkindergarten Stadt Oppenheim Naturnaher Spielraum Stadt Oppenheim Selzverband Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Rheinland-Pfalz e.V. TierGarten Oppenheim Umweltbildungszentrum Schatzinsel Kühkopf Umwelt- und Energieberatungszentrum Verein zur Verbindung der Kulturlandschaften Altrhein und Insel Kühkopf e.V.
Übrigens: Das Bürgerbüro hat am Sonntag auch geöffnet.
Verbandsgemeindeverwaltung Rhein-Selz, Sant‘ Ambrogio-Ring 33, 55276 Oppenheim