Besinnung im Advent am 6., 13. und 20. Dezember in Nierstein | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Initiative wird als Alternative zum traditionellen Adventsmarkt angesehen, der auf Grund der aktuellen Situation nicht stattfinden wird.

Besinnung im Advent am 6., 13. und 20. Dezember in Nierstein

Der Geschichtsverein Nierstein e.V., der Vereinsring Nierstein und die Stadt Nierstein haben sich - als Veranstalter des Adventsmarkts - in großer Einigkeit darauf verständigt, an drei Adventssonntagen (6., 13. und 20. Dezember) eine „Besinnung im Advent“ anzubieten.

Dieser Vorschlag wird als Alternative zum traditionellen Adventsmarkt angesehen.

Jeweils in der Zeit zwischen 18:00 und 19:00 Uhr sind die Bürgerinnen und Bürger zu einer Begegnung auf dem Marktplatz, im Kirchgarten und in der Martinskirche eingeladen.

In der Zeit zwischen 18:30 Uhr und 19:00 Uhr, wird ein musikalischer und geistlicher Impuls in der Martinskirche angeboten. Die Kirche lädt zudem an allen Adventssonntagen zum Verweilen ein.

„Alles wegen Corona abzusagen ist für uns keine Lösung“, betonen Hans-Peter Hexemer, Rüdiger Leineweber und Otto Schätzel. „Wir haben uns Gedanken über eine coronakonforme Art der Veranstaltung gemacht und sind mit unseren Ideen bei einer ´Besinnung im Advent´ angekommen. Der erste Adventssonntag fällt deshalb aus der Planung, weil der 29. November noch in das aktuelle ´Lockdown Zeitfenster´ fällt“, so die Veranstalter.

Trotzdem werden ab dem ersten Adventswochenende der Marktplatz und die Oberdorfstraße mit der Niersteiner Weihnachtsbeleuchtung in strahlendem Glanz erscheinen. Der Kirch- und Bibelgarten wird in der Vorweihnachtszeit abends ebenfalls beleuchtet sein und eine adventliche Stimmung wiedergeben.

Im Vordergrund der drei Adventssonntage steht ausschließlich die Besinnung mit möglichen Begegnungen mit Abstand und Maske.

„Von daher wird man einen Glühweinstand vergeblich suchen“, unterstreichen die Veranstalter.

Die Besinnung im Advent wird den Corona und AHA+L Regeln entsprechend angeboten.