„Diese Entscheidung fällt uns schwer, wohlwissend, dass ein fester „Kundenstamm“ den Einkaufsbus in den letzten Jahren in guter Regelmäßigkeit genutzt hat“, so Stadtbürgermeister Jochen Schmitt. „Die steigenden Corona Infektionszahlen lassen uns aber keine andere Wahl, als den Einsatz des Fahrzeugs bis auf Weiteres, voraussichtlich bis zum Jahresende, auszusetzen. Dies ist vor allem dem Umstand zu verdanken, dass die Nutzer des Busses zur Hochrisikogruppe gehören“, so Schmitt weiter.
In der Praxis sieht es aktuell so aus, dass bei der Fahrzeuggröße maximal drei Personen inklusive Fahrer erlaubt sind. Corona-Kontaktverfolgungslisten sind bei jeder Fahrt zu führen. Maskenpflicht im Bus ist ebenfalls verpflichtend. Die Desinfektion des Fahrzeuginneren müsste nach jeder Fahrt gewährleistet sein. All dies ist längst keine Garantie dafür, dass eine Infektion ausgeschlossen werden kann. Deshalb bittet die Verwaltung um Verständnis für den Stillstand des Busses bis voraussichtlich Ende des Jahres.
Alternativ wird versucht über das „Nierstein hilft“ Portal die Grundversorgung der potentiellen Nutzer des Einkaufsbusses sicherzustellen. Interessierte sprechen die Stadtverwaltung Nierstein telefonisch unter 06133 / 960 506 oder per E-Mail unter info@stadt-nierstein.de an.