Musikalisch wurden die Gäste durch das Oppenheimer Saxophonquartett begrüßt, bevor Stadtbürgermeister Jochen Schmitt auf die Ereignisse des Jahres zurückblickte und die Ehrungen für besondere Verdienste in 2022 vornahm.
Geehrt wurden in den Bereichen:
Gewerbe: Therapie im Zentrum, Sabine Braun mit dem gesamten Team
Gastronomie: Ristorante Piccola Sicilia
Kultur: Smeisser‘s Scheune
Verein: Geschichtsverein Nierstein
Innovation: Weingut St. Antony fuer den Einsatz im Zusammenhang mit der Katastrophe im Ahrtal
Gruppe: Ökumenische Hospizarbeit Rhein-Selz e.V.
Ehrenamt: Hilfe für die ukrainischen Flüchtlinge.
Im Ausblick für 2023 in Nierstein nannte Schmitt den beginnenden Glasfasernetzausbau durch die EWR, den geplanten Strassenausbau, das Jubiläum der 60-jährigen Städtepartnerschaft mit Chevrey-Chambertin, die Niersteiner Sommernacht mit den Rodgau Monotones und Sweet, sowie die zahlreichen Weinfeste und das Kulturprogramm, die hoffentlich weiterhin ohne Einschränkungen stattfinden können.