Ausstellung zur Geschichte des Christentums vom 24.-28. Oktober in Oppenheim | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die ev. Stadtmission Oppenheim präsentiert vom 24.-28. Oktober eine ganz besondere Ausstellung zur Geschichte des Christentum: "HisStory - Das Christentum verändert die Welt".

Ausstellung zur Geschichte des Christentums vom 24.-28. Oktober in Oppenheim

Die Ausstellung widmet sich der Frage, wie der christliche Glaube sich trotz des herrschenden Kaiserkults gegen Widerstände im römischen Reich ausgebreitet hat, wie die Glaubensbekenntnisse entstanden sind, welchen Einfluss das Christentum auf das gesellschaftliche Leben hatte - das alles wird anschaulich dargestellt. Dabei werden auch die dunklen und schwierigen Zeiten in der Geschichte des Christentums nicht verschwiegen. Es wird über die Kreuzzüge ebenso berichtet wie über die Entstehung der Reformation und die Folgen, die sie in der Gesellschaft ausgelöst hat. Es wird aufgezeigt, wie das christliche Denken mit dem Aufkommen des Humanismus und der französischen Revolution infrage gestellt wurde.

Die Ausstellung zeigt auch die Entwicklung in der neueren Geschichte des vorletzten und letzten Jahrhunderts, die Entstehung der Freikirchen, die Situation im Nationalsozialismus und den Einfluss, den die Kirche auf die friedliche Revolution hatte.

Mit 2,4 Milliarden Menschen ist das Christentum die größte Religionsgemeinschaft der Welt. Auch wenn es in Teilen von Europa den Anschein hat, dass man sich in einer nachchristlichen Zeit befinde, so breitet sich das Christentum in anderen Teilen der Erde ungemein aus. Auch in Ländern, in denen es offiziell keinen Glauben geben darf. Es lohnt sich, diese Ausstellung anzuschauen, weil deutlich wird: Die Geschichte Europas und des gesamten Abendlandes ist ohne die Geschichte des Christentums undenkbar.

Gemeindeleiter Markus Bender:"Schnell hören Sie Argumente, warum Religion und auch das Christentum für den Menschen keine Hilfe ist: Kreuzzüge, Wissenschaftsfeindlichkeit…

Dabei gibt es sehr viele Beispiele dafür, wie Jesus Christus die Welt verändert hat. Dieser Spur möchten wir folgen, um selber sprachfähig zu sein. Aber vor allem, um anderen zu zeigen, dass Jesus die Menschen verändert und sich seit seiner Geburt vieles gerade auch durch seine Nachfolger zum Positiven verändert hat."

Die Ausstellung in den Räumen der ev. Stadtmission Oppenheim (Mainzer Str. 7) ist vom 24.-28. Oktober für Jedermann geöffnet von 9-12 und 15-19 Uhr.

Kontakt für weitere Informationen oder zur Anmeldung von Führungen durch die Ausstellung unter 06133-3839100 oder kontakt@stadtmission-oppenheim.de