“Rund um Bunt ” - eine Ausstellung des Niersteiner Künstlers Eckhard Meier-Wölfle in der VG Rhein-Selz | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Geöffnet zu den Öffnungszeiten der VG zwischen dem 26. August und 17. Oktober 2022.

“Rund um Bunt ” - eine Ausstellung des Niersteiner Künstlers Eckhard Meier-Wölfle in der VG Rhein-Selz

„Rondo“, so wird das Verwaltungsgebäude der VG Rhein-Selz genannt. So präsentiert der Niersteiner Künstler Eckhard Meier-Wölfle im dem „Runden“ nun seine Werke. Auf den ersten Blick reiht sich ein kräftiger Farbfleck an einander. Die ursprüngliche Ausstellungsreihe der VG konnte aufgrund der Pandemie nicht mehr durchgeführt werden – musste unterbrochen werden. Die seit langer Zeit verwaisten Wände füllen sich nun wieder mit Leben.

Licht lässt Leben entstehen. Schon unsere Wortwahl zeigt es: „wir erblicken das Licht der Welt“ so heißt es zu unserer Geburt. Der Niersteiner Künstler hat das Licht und damit die Freude am Leben zu seinem Thema gemacht – und das schon seit mehr als 40 Jahren.

Doch die Welt der Nachrichten zeichnet uns eher ein düsteres Bild von der Welt. Da helfen die positiv gestimmten Werke Meier-Wölfles. Aber Obacht, in den Werken im Erdgeschoss versteckt sich Brisanz. Was der Betrachter nicht weiß, zwei der Werke waren in Hong Kong und hätten auch dort bleiben sollen. Meier-Wölfle verkaufte an eine Galerie in Hong Kong einige Werke – einige waren nur zur Ansicht dort. Eben zwei dieser Ansichtswerke sind hier zu sehen. Wie kommt das? In Hong Kong kann man zur Zeit keine westliche Kunst mehr verkaufen – alles westliche ist gefährlich. Die Bilder wurden zurückgeschickt. Allen westlichen Künstlern der Galerie wurde die Zusammenarbeit aufgekündigt. Weiterhin ist ein Bild in den Farben Gelb und Blau zu sehen. Es wurde bei einer Friedensandacht für die Ukraine unlängst ausgestellt. Meier-Wölfle wünscht sich mal einen Sommertag mit viel Regen.

In den weiteren Stockwerken sind zunächst die extrem schlanken Formate Meier-Wölfles zu sehen. Im Hochformat meint man die Schwingung des Lichtes zu spüren. Sie erinnern an moderne abstrakte Kirchenfenster. Von daher wundert es auch nicht, dass Meier- Wölfle auch auf Glas malt. Im Waagerechten erinnern diese Kompositionen an Landschaften. Insbesondere der Blick auf den Rhein scheint Meier-Wölfle zu faszinieren. So wandelt sich unser Rheinhessen zu geschwungenem Licht.

In den urbanen Motiven sorgt das Licht in der Malerei Meier-Wölfles für eine Auflösung der Architektur. Nur Konturen und Farbflächen bilden eine Stadt- oder Dorflandschaft ab. Hell, wie von der Mittagssonne beleuchtet, präsentiert sich ein verwobenes urbanes Miteinander. Es sind da nicht nur Häuser sondern auch das Miteinander gemeint. Alles steht in Beziehung zueinander und wird durch eine Konstruktion gehalten.

Meier-Wölfle arbeitet vorwiegend in den Techniken Malerei, Grafik, Objekte, Glasmalerei ergänzt um Techniken im Zusammenhang mit Kunst am Bau. Zu dem gibt Meier-Wölfle in Workshops an Schulen, Kindergärten, Jugendhäusern und Einrichtungen für Menschen mit Einschränkungen, z.B. Down-Syndrom, sein Wissen und seine Begeisterung für Kunst weiter.

In der VG verteilen sich auf 4 Stockwerke diese farbfrohen und lichtdurchfluteten mittleren Formate aus dem Bereich der Malerei. Großformate, Glasmalerei und Holz-Objekte Meier-Wölfles können wegen der räumlichen Gegebenheiten nicht gezeigt werden. Aber da gibt es ja noch sein Atelier in der Ringstraße 2 in Nierstein. An den Sonntagen, 18. und 25. September ist von 14 – 19 Uhr ist bei Meier-Wölfle „Tag des offenen Ateliers“. Er freut sich auch dort auf Ihren Besuch. An anderen Tagen dann gerne mit vorheriger Anmeldung.

Vita:

Eckhard Meier-Wölfle

geboren 1957 in Braunschweig

lebt und arbeitet in Nierstein, Rheinland-Pfalz seit 1980

seit 1982 kleines Atelierhaus mit Kellergalerie in Nierstein

Einweihung eines weiteren Atelierhauses in der Ringstraße 2 in Nierstein im Jahr 2012

Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler (BBK), Rheinland-Pfalz seit 1989 Mitglied im Kunstverein Eisenturm, Mainz

Mitglied im Künstlerkreis Nierstein

Regelmäßige Teilnahme, seit 1992, an der Aktion „offenes Atelier“ im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz. Messeteilnahmen.

Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen vorwiegend in Süddeutschland aber auch in Städten ganz Deutschlands, Frankreichs und China (Hongkong).

Der Schwerpunkt liegt seit 1982 bei Ausstellungsorten auf Galerien, Kunst- und Kulturvereine, staatliche Einrichtungen, Kirchen aber auch Banken, Praxen, Hotels, Büros etc. sowie Kunst am Bau für staatliche und private Bauvorhaben.

Zahlreiche Arbeiten im öffentlichen und privaten Besitz sowie in Kirchen.

Auszeichnungen: „Mann des Jahres 2015“ der Stadt Nierstein für seine Kunstprojekte für Kinder mit Einschränkungen (Down-Syndrom)

Ehrenbrief der Stiftung Kultur des Landkreises Mainz-Bingen

Weitere Informationen unter www.meier-woelfle.de