Verkehrsverein Nierstein gibt Veranstaltungsabsagen bekannt - Weinfeste betroffen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Gernot Ebling, Vorsitzender des Verkehrsverein Nierstein, und Jochen Schmitt, Stadtbürgermeister Nierstein, im Gespräch mit der Redaktion Rheinselz-Highlights.

Verkehrsverein Nierstein gibt Veranstaltungsabsagen bekannt -  Weinfeste betroffen

Am 15. April wurde durch Bund und Länder das weitere Vorgehen bezüglich der Maßnahmen zur Einschränkung des Coronavirus bekannt gegeben. Erste Schritte in Richtung leichter Auflockerung der Kontaktsperren werden eingeleitet. Großveranstaltungen sollen allerdings bis „mindestens“ 31. August 2020 verboten bleiben.

Die ersten regionalen Veranstalter in Mainz und Rheinhessen haben bereits darauf reagiert und ihre Events abgesagt oder verlegt.

Einer der größten Veranstalter unserer Region ist der Verkehrsverein Nierstein, der Verantwortung für die Organisation von mehreren Events trägt, die sowohl wirtschaftlich als auch kulturell bedeutend für Rheinhessen sind.

Der Verkehrsvereinsvorsitzende, Gernot Ebling, teilte im Gespräch mit dieser Redaktion mit:

„Mehr als schweren Herzens müssen wir nun bekannt geben, dass die Veranstaltungen Niersteiner Winzerfest, Wein am Rhein, Tanz in den Mai und 3 Türme-Wanderung nicht stattfinden können. Bedeutende Traditionsveranstaltungen werden wir in diesem Jahr verlieren, was wirtschaftliche Auswirkungen auf viele unserer Partner und die ganze Region haben wird“, weiß Ebling.

„Wir werden versuchen durch neue und kreative Ideen zumindest in Teilen Ausfälle kompensieren zu können“, so Ebling weiter.

Der Niersteiner Stadtbürgermeister Jochen Schmitt ergänzt:

„Das Corona-Virus ist eine Katastrophe für uns alle, sowohl aus gesundheitlicher Sicht, als auch wirtschaftlich. Der Ausfall dieser Veranstaltungen in unserer Stadt ist nur schwer zu verdauen, aber wir werden gemeinsam auch diese Krise überwinden und sicher im nächsten Jahr noch fröhlicher viele tolle Events feiern“.