Nachtarbeit auf B 9 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Laufender Ersatz der abgängigen Betongleitwand im 4-streifigen Abschnitt der B 9 zwischen Mainz-Laubenheim und Nackenheim

Nachtarbeit auf B 9

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, das ab dieser Woche die gesamte Betongleitwand auf einer Länge von rund 5.500 Meter in Tag- und Nacharbeit abgebrochen wird. Nach anfänglichen Problemen bei der Herstellung der Verkehrssicherung für die Baustelle kann diese Woche der eigentliche Ersatz der abgängigen Betongleitwand im 4-streifigen Abschnitt der B 9 zwischen Mainz-Laubenheim und Nackenheim erfolgen.

Für die Abbrucharbeiten ist ein Zeitraum von rund vier Wochen vorgesehen. Das gewählte Verfahren dient der Einhaltung der Bauzeit und sichert eine effiziente Abwicklung der Abbrucharbeiten mit Abtransport der Betongleitwand. Die Abbauarbeiten beginnen als Wanderbaustelle in Höhe Mainz-Laubenheim und schreiten in Richtung Nackenheim fort. Nach dem Abbruch beginnen die vorbereitenden Arbeiten zur Herstellung des neuen Stahlschutzplankensystems. Für unvermeidbare Lärmemissionen in den Nachtstunden bittet der LBM Worms um Verständnis.

Seit Mitte September 2023 wird auf der B 9 zwischen Mainz-Laubenheim und Nackenheim im Auftrag des LBM Worms die Verkehrssicherung für den notwendigen Austausch der abgängigen, nicht mehr regelkonformen Betongleitwand aufgebaut. Der Austausch der Betongleitwand erfolgt auf einer Streckenlänge von rund 5.500 Meter. Die Kosten liegen bei rund 2,2 Millionen Euro für das Schutzsystem und rund 75.000 Euro für die erforderliche Verkehrssicherung.

Daten und Fakten

Verkehrsbelastung 22.500 Fahrzeugen pro Tag in der Summe beider Fahrtrichtungen

Länge Baufeld 5.500 Meter

Bauzeit 11. September bis Ende 2023

Baukosten rd. 2,275 Millionen Euro