Intensiv-Kapazitäten in rheinland-pfälzischen Krankenhäusern | Aktuelle Nachrichten und Informationen

„Die Schaffung zusätzlicher Intensivplätze an rheinland-pfälzischen Krankenhäusern schreitet gut voran“, so Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Intensiv-Kapazitäten in rheinland-pfälzischen Krankenhäusern

„Aktuell können alle COVID-19-Patienten mit Intensivüberwachungs- oder Beatmungsbedarf gut versorgt werden. Insgesamt sind die Krankenhäuser im Land vorbereitet.“

Aktuell wurden von den rheinland-pfälzischen Krankenhäusern 368 COVID-19-Patientinnen und -Patienten gemeldet (Stand: Sonntag, 19. April, 12 Uhr). 112 von diesen werden intensivmedizinisch behandelt, davon 93 beatmet, das heißt 19 Menschen befinden sich in der intensivmedizinischen Überwachung und 93 auf einem Beatmungsplatz.

In Rheinland-Pfalz sind 909 Beatmungsplätze vorhanden, von denen 93 durch COVID-19-Patientinnen und –Patienten belegt sind. Zusätzlich gibt es 566 unterstützende Beatmungsmöglichkeiten durch sogenannte nichtinvasive Geräte.

Seit dem 1. März wurden in den rheinland-pfälzischen Krankenhäusern die Kapazitäten damit deutlich erhöht. In diesem Zeitraum wurden die Kapazitäten der Beatmungsplätze um 45 Prozent erhöht und um weitere 55 Beatmungsgeräte verstärkt. Weitere Geräte sind in der Beschaffung und werden den Krankenhäusern laufend zugewiesen.