Der Rothenberglauf soll auch in Zukunft attraktiv bleiben, daher gibt es viel Neues.
Dies beginnt bei der gestaffelten Startzeit: 10:00 Uhr für Walker, 10:15 Uhr für Erwachsene 20 km, 10:30 Uhr für Schüler 5 km, 10:45 Uhr Erwachsene 5 km und 11:00 Uhr Erwachsene 10 km. Eine neue attraktive Streckenmarkierung weist den Läufern den Weg.
Erstmalig wird eine elektronische Zeitmessung mit dem System race-result durchgeführt. Jeder Teilnehmer erhält mit den Startunterlagen eine Startnummer mit zwei integrierten Chips. Durch die gestaffelten Startzeiten wird eine genauere Zeiterfassung möglich - die Zeiterfassung erfolgt im Ziel. Alle Teilnehmer werden gebeten, die Startnummern mit den Chips am Ziel zurückzugeben und als Belohnung gibt es ein kostenloses Getränk. Unterwegs erhalten die Läufer erstmals Mineralwasser in wiederverwendbaren Bechern.
Der Start ist am Carl-Zuckmayer-Platz im Nackenheim, das Ziel in der Weinbergstraße an der ehemaligen vereinigten Nackenheimer Kapselfabrik mit einem neu gestalteten Zieleinlauf.
Die Online-Anmeldung kann bis Donnerstag, 04. April 2019, 24.00 Uhr erfolgen, diesmal auch für Walker. Eine Nachmeldung ist am Vortrag zwischen 17.00 und 18.00 Uhr sowie am Veranstaltungstag von 8.30 bis 9:30 Uhr möglich.
Die Anmeldegebühren betragen für Erwachsene Läufer 13,- €, für Walker 8,- € und für Jugendliche Schüler 5,- €. Für die ersten 50 bezahlten Anmeldungen sind am Veranstaltungstag schöne T-Shirts reserviert.
Die Siegerehrung findet ab 11:15 Uhr statt und erfolgt für die jeweiligen Läufe gestaffelt. Die ersten drei Platzierungen erhalten jeweils einen Preis. Urkunden stehen im Internet als Download zur Verfügung.
Parkmöglichkeit gibt es neben der TuS-Halle auf dem Festplatz in Nackenheim. Interessierte Teilnehmer, die nach dem Rothenberglauf in Nackenheim verweilen wollen, können ortsansässige Winzerbetriebe ansprechen.
Weitere Informationen sind auf www.rothenberglauf.de unter „Ausschreibung“ erhältlich. Fragen per E-Mail an: Kontakt@TuS-Nackenheim.de.