Gebäudebrand in Guntersblum - Zusammenfassung | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Das Feuer ist aus!

Gebäudebrand in Guntersblum - Zusammenfassung

Gegen 14:00 Uhr kam es in Guntersblum zu einem Gebäudebrand, bei dem glücklicherweise keine Personen verletzt wurden.

Beim Eintreffen der Feuerwehr stand bereits ein großer Teil eines Wohnhauses in Vollbrand und das Feuer breitete sich weiter auf den Dachboden aus. Umgehend wurde durch die eintreffenden Wehren ein massiver Löschangriff mit mehreren Trupps unter Atemschutz eingeleitet.

Durch einen Trupp wurde über eine Drehleiter Öffnungen von Außen geschaffen, um so die Glutnester besser erreichen zu können.Das kalte Wetter sorgte zudem für Gefahrenquellen durch das abfließende Löschwasser, welches auf dem Boden gefroren ist.

Gegen 17:30 Uhr konnte „Feuer unter Kontrolle“ gemeldet werden. Da ein größerer Bedarf an Atemschutzgeräten erforderlich war, wurde der Gerätewagen Atemschutz der Feuerwehr Bingen alarmiert.

Gegen 21:00 Uhr hatten die Kräfte der Feuerwehr VG Rhein-Selz alle Brandherde gelöscht, es wurde mit den Nachlöscharbeiten begonnen und schrittweise Kräfte aus dem Einsatz entlassen. Seitens der Feuerwehr wird mit einem Einsatzende zwischen 23:00 Uhr und 00:00 Uhr gerechnet.

Im Einsatz wurde ein Feuerwehrmann leicht verletzt, dieser wurde durch den Rettungsdienst versorgt. Ebenso unterstützte das THW mit einem Baufachberater und weiteren Kräften, die Abstützungen an der Bausubstanz vorgenommen haben. Durch die Feuerwehr Bodenheim wurden mithilfe einer Drohne mit Wärmebildkamera Fotos angefertigt.

Das DRK Nierstein-Oppenheim und Guntersblum stellten die Verpflegung sicher, sowie einen Rettungswagen zur Eigensicherung.

Die Brandursache ist derzeit unklar.

Eingesetzt waren ca. 110 Personen, 8 Einheiten der Feuerwehr VG Rhein-Selz mit 23 Fahrzeugen.Eingesetzte Kräfte:Freiwillige Feuerwehr Guntersblum, Feuerwehr Hillesheim/RhhFeuerwehr, Eimsheim Feuerwehr Ludwigshöhe, Freiwillige Feuerwehr Uelversheim-Weinolsheim, Freiwillige Feuerwehr Oppenheim.

Führungsunterstützung Feuerwehr VG Rhein-Selz, Wehrleitung Feuerwehr VG Rhein-Selz, Stv. Kreisfeuerwehrinspektor Landkreis Mainz-Bingen

Freiwillige Feuerwehr Bodenheim Nackenheim, Feuerwehr Bingen-Stadt, DRK Ortsverein Nierstein-Oppenheim e. V., DRK OV Guntersblum e.V., THW OV Wörrstadt.