Dokumentation zu „Kommunale Ereignisse in Guntersblum von 1850-2019“ von Volker Sonneck vorgestellt | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Das 388-seitige Nachschlagewerk enthält alle Ergebnisse der Kommunal-, Kreistags-, Landtags-, Reichtags- und Bundestagswahlen in Guntersblum.

Dokumentation zu „Kommunale Ereignisse in Guntersblum von 1850-2019“ von Volker Sonneck vorgestellt

Das Nachschlagewerk wurde vom Roland Reischl-Verlag in Köln gesetzt und der Druck mit einem passenden losen Buchzeiter veranlasst. Volker Sonneck hat dazu 6.284 Zeitungsberichte und Anzeigen aus der Oppenheimer Landskrone und der Mainzer Zeitung „Landskrone“ ausgewertet und in Tabellenform festgehalten. Es enthält alle Ergebnisse der Kommunal-, Kreistags-, Landtags-, Reichtags- und Bundestagswahlen in Guntersblum.

Die in der Tagespresse veröffentlichten Daten zur Bevölkerungsentwicklung, dem Baum- und Viehbestand, von Vereinsgründungen und großen Festen sind dokumentiert. Der Leser kann nun u.a. im chronologischen Aufbau die Entwicklung und die Veränderungen bei den Verantwortungsträgern der Ortspolitik verfolgen.

Ortsbürgermeistern Claudia Bläsius-Wirth und VG-Bürgermeister Klaus Penzer nahmen nun die ersten Exemplare des Nachschlagewerkes in Empfang:

„Wir freuen uns besonders, dass der Bürgermeister der VG Rhein-Selz und Nachfolger der ehemaligen VG Guntersblum ein Vorwort geschrieben hat,“ meinte die Ortsbürgermeisterin.

Das Buch ist für 19,50 € in der Poststelle Eimsheimer Straße, im Geschenkeladen von Christine Scholz in der Hauptstraße und im Sekretariat bei C. Felgner im Rathaus, sowie beim Verfasser in der Mühlstraße 36 zu erwerben.