Kerb in Mommenheim vom 14. bis 18. September / Grußworte des Ortsbürgermeisters Hans-Peter Broock und des Kerbevorstands | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am 14. September beginnt die Mommenheimer Kerb mit abwechslungsreichem Programm.

Kerb in Mommenheim vom 14. bis 18. September / Grußworte des Ortsbürgermeisters Hans-Peter Broock und des Kerbevorstands

Grußworte des Kerbevorstands 2018

Endlich ist es wieder so weit: Wie jedes Jahr findet am 3. Septemberwochenende unsere geliebte Mommenheimer Kerb statt. Der neue Kerbejahrgang 1997/98/99 hat dieses Jahr wieder in Zusammenarbeit mit dem Verein ein tolles und anspruchsvolles Programm auf die Beine gestellt, damit auch jeder etwas davon hat!

Das diesjährige Motto lautet "Liebe vergeht, Kerb besteht". Ob Jung oder Alt, eine richtige Garantie ob die Liebe hält oder nicht, hat man doch leider nie. Kerb jedoch bleibt und wird jedes Jahr immer wieder aufs Neue in vollen Zügen gelebt und gefeiert. Deshalb kam es dieses Jahr zu der Auswahl dieses Mottos. Unsere Kerb ist für viele eines der besten Events des Jahres und für manche sogar mehr als die große Liebe?!

Das diesjährige Programm hat wieder viele verschiedene Höhepunkte zu bieten. Am Kerbefreitag starten wir wie immer um 18 Uhr mit dem Baumstellen durch die Freiwillige Feuerwehr Mommenheim. Ab 19 Uhr werden die neuen Jahrgangsmitglieder traditionell getauft. Ab 20.30 Uhr kann auf die Musik der Band "The Candies" bis in die Puppen gefeiert und getanzt werden. Der Samstag startet um 15 Uhr mit dem Kerbeumzug. Abends lassen wir die Party mit der Band "Buzzing Basement" steigen. Nach dem Ökumenischen Gottesdienst auf dem Kerbeplatz kann am Kerbesonntag das gemeinsame Mittagessen genossen werden. Am Nachmittag wird es für die Kleinen eine Hüpfburg und Kinderschminken geben. Nebenbei wird Bernado Eggelino mit seinem Gesang für Unterhaltung sorgen. Auch dieses Jahr gibt es wieder die Bingo-Time. Und damit es nicht langweilig wird, können gleich zwei Kinderballetts angefeuert und bejubelt werden. Ab 19 Uhr wird dann wie jedes Jahr wieder ein DJ den Abend ausklingen lassen. Am Kerbemontag ist ab 19 Uhr als Buntes Programm wieder der "Kampf der Vereine" geplant.

Und jetzt zum Höhepunkt: Zum krönenden Abschluss wird es dieses Jahr kein Feuerwerk wie die letzten Jahre, sondern um 22 Uhr eine überwältigende Feuershow auf dem Kerbeplatz geben! Diesen Showakt solltet ihr auf keinen Fall verpassen!

Jedes Jahr werden an der Kerb wieder neue schöne, lustige aber auch aufregende Dinge erlebt. Deshalb seid dabei und feiert mit uns! Und nun laden wir Euch alle recht herzlich dazu ein, mit uns wieder ein unvergessliches Kerbewochenende zu feiern. Also: bringt eure Freunde, Verwandten und Bekannten mit und kommt vorbei!

Wir sehen uns auf dem Kerbeplatz!!

Liebe Grüße, Euer Vorstand

Grußwort des Ortsbürgermeisters Hans-Peter Broock zur Kerb 2018

Wenn die rot-weiß-blauen Fahnen gehisst sind, der Dorfplatz mit Getränkeständen und Karussellen bestückt ist und der eigene Kreislauf irgendwie anders „tickt“ – dann ist Kerb in Mommenheim.

Wie in vielen, vor allem in süddeutschen Gemeinden, die Veranstaltung der „Kirchweih“ das größte Ereignis des Jahres ist, so ist auch die Mummerumer Kerb ein Höhepunkt für viele Bürgerinnen und Bürger. In der Tat ist es ein guter Anlass, mit Freunden und Bekannten Kontakt aufzunehmen und zu feiern. Bei über 1000 Besuchern findet man natürlich immer Kontakt.

Mich begleitet die „Kerb“ fast ein halbes Jahr. Die Vorbereitungen des Kerbevereins beginnen bereits im Frühjahr. Die Organisation muss abgestimmt werden, damit ein kurzweiliges Programm über fünf Tage angeboten werden kann. Die Zusammenarbeit der Verwaltung mit den jungen Leuten ist sehr eng, und so kann ich Ihnen versprechen, der Besuch der Kerb 2018 wird sich lohnen.

Für die Kinder stehen natürlich die Fahrgeschäfte und der Zuckerstand im Vordergrund - für die Jugend eher die Musik. Und auch für alle Erwachsenen ist etwas dabei: Musik von heute, aber genauso Klassiker aus Schlager und Operette. Leider werden wir wohl unsere heiß geliebte historische Schiffsschaukel nicht mehr wiedersehen. Und leider musste sich die Familie Albrecht kurzfristig aus gesundheitlichen Gründen als Standbetreiber verabschieden - Jahrzehnte lang waren sie dabei und haben uns eine abwechslungsreiche Kerb garantiert. Die Familie Albrecht wird uns fehlen. Der Bruder von Frau Albrecht, Herr Schneider, kaufte zwar alle Stände und wird auch zukünftig das gewohnte Angebot präsentieren, die Schiffsschaukel wurde aber an Dritte verkauft und wechselte inzwischen wieder den Besitzer. Es wird sicher eine Zeit dauern, bis wir wieder ein Angebot für die Jugendlichen finden.

Mit Spannung wird das Rahmenprogramm erwartet, lautet der Slogan doch „Liebe vergeht, Kerb besteht". Das klingt zunächst einmal eher traurig, aber ein „Schuss Realismus“ steckt wohl dahinter. Die Zeit lässt sich nicht aufhalten. Die nächste Kerb kommt bestimmt, das hoffen wir zumindest. Und wenn man erst einmal auf dem Kerbeplatz ist, gibt es kein Halten mehr. Den Takt an den vier Tagen geben natürlich die Kerbemudder Celina Leib und der Kerbevadder Daniel Hennig an.

Ich kann Ihnen nur versichern: Freuen Sie sich auf die Kerb 2018 und planen Sie jeden Tag einen Besuch ein. Ein Höhepunkt wird wieder der Kerbeumzug am Samstagnachmittag sein. Es wäre toll, wenn die Anwohner des Festwegs die Kerbegruppen begrüßen würden. Dazu sollten die Fassaden mit unseren Ortsfahnen geschmückt sein. Wer eine neue Fahne benötigt, kann sie in der Gemeindeverwaltung kaufen.

Ich hoffe wir werden uns sehen und freue mich auf die Gespräche mit Ihnen.

Ihr Hans-Peter Broock Ortsbürgermeister

Programm der Mummerumer Kerb 2018 (14.- 18. September)

Freitag:

Ab 18 Uhr: Kerbebaum stellen, Begrüßung durch den Ortsbürgermeister Hans-Peter Broock und die Kerbeeltern Celina Leib und Daniel Hennig

Ab 19 Uhr: Taufe des neuen Kerbejahrgangs 1999

Ab 20:30 Uhr : Band „The Candies“

Samstag:

Ab 15 Uhr: Kerbeumzug durch die Straßen von Mommenheim

Ab 20 Uhr: Band „Buzzing Basement“

Sonntag:

11 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst

12 Uhr: Gemeinsames Mittagessen auf dem Kerbeplatz

Ab ca. 13 Uhr: Kaffee und Kuchen durch die Mommenheimer Landfrauen

Ab 14 Uhr: Familientag mit Hüpfburg, Kinderschminken, Bingospiel; Auftritt der Kindertanzgruppen „MKV Strolche“ und „Little and crazy Dreams“; Auftritt Bernd Eggeling alias „Bernado Eggelino“

Ab 20 Uhr: Musik mit Alex Ott

Montag:

Ab 19 Uhr: Buntes Programm: „Kampf der Vereine“

22 Uhr: Feuershow

Dienstag:

16 Uhr: Verteilen von Freikarten durch den Bürgermeister und gemütliches ausklingen der Kerb