Hahnheim
Am 19. Februar wurde die Polizei über eine Corona-Party am Moosberghäuschen in der Nähe von Hahnheim informiert. Es konnten dort ca. 10- 12 Personen gesichtet werden. Beim Eintreffen des Streifenwagens ergriffen alle, bis auf eine Person, die Flucht. Nach kurzer Verfolgung konnte eine männliche Person kontrolliert werden. Es handelte sich hierbei um einen 16-Jährigen aus Sörgenloch. Die Person, die an der Örtlichkeit blieb und nicht flüchtete, wurde ebenfalls kontrolliert. Es handelte sich hierbei um einen 18-Jährigen aus Zornheim, der stark betrunken war. Da dieser ein Fahrzeug mitführte, wurde der Fahrzeugschlüssel präventiv sichergestellt. Beide Personen wurden dem Ordnungswidrigkeitsverfahren zugeführt.
Dexheim
Am 20. Februar, gegen 01:40 Uhr, wurden der Polizei feiernde Jugendliche am Sportplatz in Dexheim gemeldet. Vor Ort konnten vier Jugendliche kontrolliert und die Personalien festgestellt werden. Diese waren deutlich alkoholisiert, hielten weder den Mindestabstand ein, noch trugen sie eine Mund-Nasen-Bedeckung und waren alle aus unterschiedlichen Haushalten. Es wurden vier Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt.
Undenheim
Am 20. Februar, gegen 20:40 Uhr, wurden der Polizei mehrere feiernde Jugendliche im Feld zwischen Undenheim und Friesenheim gemeldet, die sich nicht an die Vorschriften der geltenden 15. CoBeLVO halten würden. Es konnten fünf Jugendliche angetroffen werden, die die Mindestabstände nicht einhielten, keine Mund-Nasenbedeckung trugen, alkoholische Getränke konsumierten und aus unterschiedlichen Haushalten stammten. Es wurden fünf Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt.
Oppenheim
Am 19. Februar, gegen 18:40 Uhr, wurde die Polizei darüber informiert, dass sich eine größere Gruppe Jugendlicher an einem Baumarkt "Am hohen Brückenweg" in Oppenheim aufhalten und gegen die Corona-Regeln verstoßen würde. Es konnten dort mehrere Jugendliche angetroffen werden, welche die erforderlichen Mindestabstände nicht einhielten und erst bei Erblicken des Funkstreifenwagens ihre Mund-Nasen-Bedeckungen aufzogen. Im Rahmen der Personalienfeststellung kam es zu einem Widerstand mit einem 19-jährigen Niersteiner, der seine Personalien verweigerte und versuchte, sich von der Örtlichkeit zu entfernen.