Bezüglich des Umgangs mit CoronaVerdachtsfällen hält sich das Gesundheitsamt Mainz-Bingen streng an die täglich aktualisierten Vorgaben des Robert-Koch-Institutes (RKI) und steht in ständigem Kontakt mit dem Gesundheitsministerium sowie dem Landesuntersuchungsamt. Zum Selbstschutz sollten Hygiene-Regeln verstärkt eingehalten werden, insbesondere die Hände und das Gesicht betreffend.
Erster Ansprechpartner bei einer behandlungsbedürftigen grippalen Symptomatik ist der Hausarzt. Der Praxisbesuch oder ein erforderlicher Hausbesuch sollte vorab telefonisch unbedingt abgeklärt werden. Außerhalb der regulären Sprechstunden der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst für die ambulante ärztliche Versorgung zuständig, dieser ist unter der Telefonnummer 116117 (ohne Vorwahl) erreichbar. Für Fachfragen stehen auch Experten des Gesundheitsamtes telefonisch unter 06131 69 333 -4208 sowie -4275 zur Verfügung.
Für alle Bürger, die Fragen zum Thema haben, wurde durch das Gesundheitsministerium Rheinland-Pfalz eine Coronavirus-Hotline geschaltet. Unter 0800 575 81 00 werden von Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr sowie am Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr alle Fragen rund um Covid-19 (Corona-Virus) beantwortet.
Auf der Homepage des Ministeriums findet sich außerdem eine gute Übersicht rund um den Corona-Virus. Aktueller Stand, Krankheitsverlauf und Hygienetipps sind dort unter anderem übersichtlich veranschaulicht: https://t1p.de/78tj.