Vermutlich aufgrund des heutigen starken Winds war in einem privaten Garten in Dalheim eine etwa 8m hohe Birke abgebrochen und hat sich in einer vorbeiführenden Stromleitung verfangen.
Es bestand die Gefahr das die Leitung von der Dachständern gerissen wird und einen größeren Schaden anrichtet. Da an der Stromleitung noch Spannung anstand und für die Feuerwehrleute die Gefahr eines Stromschlages bestand, wurde der Energieversorger EWR alarmiert.
Nachdem die Mitarbeiter des EWR den Strom abgeschaltet hatten, konnten die Feuerwehren aus Dalheim und Dexheim den Baum mittels Kettensäge abtragen. Natürlich mussten die Einsatzkräfte darauf achten die Stromleitung nach Möglichkeit nicht zu beschädigen. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz erfolgreich ohne besondere Vorkommnisse und Beschädigungen abgeschlossen und der Strom durch das EWR wieder zugeschaltet werden.
Alarmiert wurden auch die Einheiten Nierstein und Schwabsburg. Diese konnten nach Rücksprache mit dem Wehrleiter aber wieder zum Standort zurück.
Vor Ort waren: FF Dalheim, Dexheim, Nierstein, Schwabsburg, Wehrleitung der VG Rhein-Selz, die mobile Einsatzleitung Guntersblum, Polizei und Mitarbeiter des EWR.