Lauf-Demo mit Auto-Korso gegen Rassismus und Ausgrenzung am 17. Oktober in Dalheim | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Rheinhessen ist weltoffen und bunt!

Lauf-Demo mit Auto-Korso gegen Rassismus und Ausgrenzung am 17. Oktober in Dalheim

Am Sonntag, 17.10.2021, findet um 18 Uhr eine Lauf-Demo mit Auto-Korso und anschließender Mahnwache in Dalheim statt. Die Teilnehmer wollen gegen Rassismus und Ausgrenzung protestieren. Rheinhessen hilft eV hat in Kooperation mit Steckler's Rheinrestaurant aus Oppenheim und Smart King aus Nierstein die Lauf-Demo organisiert. Veranstalter ist der Verein Rheinhessen hilft. Es wird gegen verschiedenste Arten von Gewalt und Hass demonstriert und es soll sozial und gesundheitlich benachteiligten Menschen sowie ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine Stimme geben werden.

Das Motto lautet: "Rheinhessen ist weltoffen und bunt!". Die Aktion begründet der Veranstalter mit dem Anstieg rechtsextremer Gewalt in Deutschland sowie der regelmäßigen Ablehnung von obdachlosen, sozial und gesundheitlich benachteiligten Menschen durch Teile der Bevölkerung.

"Es ist viel zu einfach, mit dem Finger immer nur auf andere Länder zu zeigen. Rassismus ist überall, auch in Deutschland und Rheinhessen. Wir wollen mit unseren Möglichkeiten ein deutlich sichtbares Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit und für Toleranz setzen. Das Thema ist doch überall allgegenwärtig. Auch regional haben wir alltäglich mit Rassismus zu kämpfen: von verachtenden Blicken über abwertende Bemerkungen und menschenfeindlichen Aufklebern im Landkreis und in der Stadt bis hin zu rassistischen Pöbeleien auf der Straße. Auch sozial und gesundheitlich benachteiligte und obdachlose Menschen werden massiv ausgegrenzt. Mit der Aktion möchten wir darauf aufmerksam machen und für ein solidarisches Miteinander kämpfen, da auch wir in der Vergangenheit viel Fremdenfeindlichkeit und Rassismus mitbekommen haben", so Marlon Demel, 2. Vorsitzender des Vereins.

Die bisher laut Veranstalter angemeldete Strecke:

Autokorso mit Fußmarsch, Beginn am Ortseingang von Dalheim (von Landstraße Weinolsheim kommend) - weiter mit Autos und zu Fuß über Weinolsheimer Straße - weiter über Falkensteiner Straße - an den Bushaltestellen entlang - weiter an der Kirche entlang - weiter zur Backhausgasse 4 (Anwesen Herr Steckler, dieses ist an ausländische Mitbürger vermietet) - dort Mahnwache und Ausklang (spätestens 21h).

Die Veranstaltung soll friedlich stattfinden. Die Corona-Regeln sind strikt zu beachten. Jede/r Teilnehmer/in benötigt eine Maske. Wer mit dem Auto mit möchte, meldet sich bei info@rheinhessen-hilft.de an. Die Versammlungsbehörde kann Abweichungen festlegen, über die dann ggf. noch informiert wird. Der Verzehr von alkoholischen Getränken ist untersagt. Den Anweisungen der Ordnungskräfte sowie von Polizei und Ordnungsamt ist Folge zu leisten.