Die Sanierung der Dexheimer Ortsdurchfahrt ist in ihrer heißesten Phase. Seit gestern Morgen ist der Bereich Bornstraße, Am Born und Am Doktorweg voll gesperrt. Nachdem am Donnerstag die klebrige Bitumenschicht aufgetragen wurde, folgt am heutigen Freitag der Einbau der finalen Straßendecke.
Für die Anwohner der betroffenen Straßen bedeutet dies, dass sie weiterhin nicht zu ihren Grundstücken gelangen können. Wie die Gemeindeverwaltung mitteilt, ist eine Rückkehr mit Fahrzeugen erst am Samstag, 25. Oktober, ab 7:00 Uhr morgens wieder möglich.
Die Verwaltung warnt eindringlich davor, die frische Asphaltdecke heute oder in der Nacht zu befahren. Diese muss abkühlen und vollständig aushärten. "Wird sie zu früh befahren, wird sie beschädigt", heißt es in der Mitteilung. Die Gemeinde stellt klar, dass Verursacherinnen und Verursacher für entstehende Schäden haften.
Alle Anwohner, die ihre Fahrzeuge bis Samstagvormittag nicht zu Hause parken können, werden gebeten, die ausgewiesenen Ersatzparkflächen zu nutzen. Dazu zählen unter anderem die Parkplätze am Kindergarten, Friedhof und Sportplatz, die P+R-Fläche sowie (witterungsabhängig) die Wiese von Wolfgang Weyell und stillgelegte Ackerflächen am Verbindungsweg. Auch der Hof Horn (Zöllerstraße 20) stellt nach Absprache Flächen zur Verfügung.
Eine Sonderregelung gilt weiterhin für die Bewohner des Lohnbergs: Für sie wurden die Absperrpfosten am Lohnberg-Pfad entfernt, um die Zufahrt zu gewährleisten. Eine Ausfahrt auf die Straße nach Oppenheim ist von dort jedoch nicht möglich.
Der Appell an den Durchgangsverkehr bleibt bestehen: Dexheim soll bis zum 31. Oktober umfahren werden, um die Bauarbeiten nicht zu gefährden.
Ab Montag, 27. Oktober, wandert die Baustelle weiter. Dann beginnen die Arbeiten in der Zöllerstraße und der Wörrstädter Straße, wo es zu ähnlichen Einschränkungen kommen wird. Die Gemeinde bittet um Verständnis und gegenseitige Rücksichtnahme.