Auch in diesem Jahr soll der lebendige Adventskalender die Dexheimer auf die Weihnachtszeit einstimmen. Die Aktion findet bereits zum 22. Mal statt, und die Organisatoren suchen derzeit noch nach Gastgebern.
Gebraucht werden Familien, Nachbarschaftsgruppen oder Vereine, die bereit sind, eines der Fenster im Dezember zu gestalten. Einige Termine sind bereits vergeben, darunter die Katholische Kirche (05.12.), der HuND e.V. (07.12.), die Landfrauen (12.12.) und der Geschichtsverein (17.12.).
Wer Interesse hat, einen Abend auszurichten, kann sich bis zum 17. November anmelden. Anmeldungen sind bei Mariella Schroth (Tel.: 0157 5649 3444) oder Christina Teutsch (Tel.: 60621) möglich. Alternativ kann man sich in die Liste bei Frau Immel im Lädchen eintragen.
Wie in den Vorjahren wird auch diesmal für einen guten Zweck gesammelt. An den Fenstern wird eine "Spendenwutz" aufgestellt. Im letzten Jahr kamen 1160 Euro zusammen, mit denen die Landfrauen für eine neue Küche im Backhaus unterstützt wurden. Die Spenden in diesem Jahr sind für eine neue Grillhütte auf dem Spielplatz bestimmt.
Die Organisatoren hoffen, dass auch in diesem Advent wieder an allen Abenden ein „Fenster“ geöffnet werden kann. Die finale Liste der Gastgeber wird rechtzeitig über Aushänge, Handzettel und die Presse bekannt gegeben.