Illegale Müllablagerungen: Dexheim kündigt Anzeigen an | Aktuelle Nachrichten und Informationen

In der Wörrstädter Straße häufen sich die illegalen Müllablagerungen. Die Ortsgemeinde warnt nun Bürger aus allen Gemeinden und kündigt konsequente Strafverfolgung an.

Illegale Müllablagerungen: Dexheim kündigt Anzeigen an

Die Ortsgemeinde Dexheim hat ein wachsendes Problem mit illegal entsorgtem Müll. Wie die Verwaltung mitteilt, kommt es insbesondere im Bereich der Wörrstädter Straße, an der Haltestelle des Problemmüllbusses, immer wieder zu verbotenen Ablagerungen.

Die Gemeinde weist in aller Deutlichkeit darauf hin, dass Problemmüll ausschließlich zu den festgelegten Sammelterminen direkt am Fahrzeug abgegeben werden darf. "Das Abstellen von Müll zu allen anderen Zeiten ist verboten und stellt eine Straftat dar", heißt es in einer offiziellen Mitteilung. Jede festgestellte illegale Ablagerung werde ausnahmslos durch die Ortsgemeinde, das Ordnungsamt und den Landkreis Mainz-Bingen zur Anzeige gebracht. Mit diesem Appell wendet sich die Gemeinde ausdrücklich nicht nur an die Bürger von Dexheim, sondern auch an Personen aus anderen Gemeinden.

In Dexheim hält der Problemmüllbus an jedem ersten Mittwoch im Monat von 12:00 bis 12:30 Uhr. Der Verwaltung ist bewusst, dass dieser Termin für viele Berufstätige ungünstig liegt. "Uns ist bewusst, dass diese Uhrzeit für viele keine optimale Zeit darstellt, worauf wir als Ortsgemeinde keinen Einfluss haben", so die Gemeinde.

Sie verweist jedoch auf alternative Möglichkeiten: In anderen Gemeinden der Verbandsgemeinde halte der Bus auch zu anderen Zeiten. Diese Termine sind auf der Internetseite des Abfallwirtschaftsbetriebs unter www.kaw-mainz-bingen.de einsehbar.

Auf der Webseite finden sich zudem wichtige Informationen darüber, was tatsächlich als Problemmüll gilt. Die Gemeinde stellt klar, dass viele Stoffe – beispielsweise vollständig getrocknete Farbreste – legal über den normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Die Ortsgemeinde schließt mit dem Appell: "Bitte helfen Sie mit, Dexheim sauber und lebenswert zu halten!"