Geduld ist gefragt bei den Bürgerinnen und Bürgern von Dexheim: Ab Montag, dem 6. Oktober 2025, beginnt eine umfangreiche Sanierungsmaßnahme, die eine der zentralen Verkehrsachsen der Gemeinde betrifft. Die Bornstraße, Zöllerstraße und Wörrstädter Straße werden bis voraussichtlich 31. Oktober für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Grund dafür ist die Instandsetzung der Fahrbahn, die eine komplett neue Asphaltschicht erhält.
Die Baumaßnahme, die in enger Kooperation zwischen dem Landesbetrieb Mobilität (LBM), der Verbandsgemeinde Rhein-Selz und weiteren Partnern durchgeführt wird, ist in mehrere Phasen unterteilt. Nach vorbereitenden Arbeiten in der ersten Woche (6. bis 13. Oktober), bei denen bereits mit ersten Behinderungen zu rechnen ist, startet die ausführende Firma STRABAG AG mit den eigentlichen Fräs- und Asphaltierungsarbeiten.
Der erste Bauabschnitt erstreckt sich vom Ortseingang bis zur Einmündung "Am Doktorweg" und soll bis zum 20. Oktober andauern. Anschließend wandert die Baustelle bis zum 27. Oktober weiter bis zum „Freien Platz“. Im letzten Abschnitt wird schließlich der Bereich vom „Freien Platz“ bis zum Kreisel an der B420 saniert.
Die Gemeinde versichert, dass die Zufahrten für Anwohner, wo immer möglich, aufrechterhalten werden. So sollen die Lohnbergstraße und die Straße "In den Weihergärten" stets von einer Seite erreichbar bleiben. Bei der Straße "Am Doktorweg" kann es jedoch zu temporären Einschränkungen kommen; hier wird um direkte Absprache mit dem Baustellenpersonal vor Ort gebeten.
Auch der öffentliche Nahverkehr ist von den Sperrungen betroffen. Der Linienbusverkehr wird ab dem 13. Oktober umgeleitet, wobei voraussichtlich nur die Haltestelle „Dalheimer Straße“ bedient werden kann. Für den Schulbusverkehr zur Grundschule in Oppenheim konnte eine Lösung gefunden werden: In der ersten Bauwoche bis zum 10. Oktober sowie nach den Herbstferien ab dem 27. Oktober sollen die Fahrten regulär stattfinden können.
Die Ortsgemeinde wird über kurzfristige Änderungen des Bauablaufs über ihre Webseite sowie die bekannten Social-Media- und WhatsApp-Kanäle informieren.