Von Worms bis Bingen bietet sich die Gelegenheit, die sonst verschlossenen Gartenträume zu erleben. Interessierte Besucher haben die Chance in Refugien verschiedenster Art einzutauchen und angeregte Gespräche mit Gleichgesinnten zu führen. Man darf also gespannt sein, was sich Gartenbesitzer für ihre Gäste einfallen lassen.
Gartenflyer und weiteres Prospektmaterial können bei der Rheinhessen-Touristik angefordert werden. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Gartenführer. Dort werden auch kurzfristige Veränderungen bekanntgegeben, zum Beispiel, wenn ein Garten aus unvorhersehbaren Gründen nicht öffnen kann.
Termin: Samstag und Sonntag, 12. und 13. Mai von 10 – 18 Uhr Eintritt: 1 Euro pro Garten und Person
Offene Gärten in der Region Rhein-Selz:
- Dexheim, Rathausgarten (ehrenamtlich), Schlossstraße 14, 900m²
- Dexheim, Betina May Holunderhof, Zöllerstraße 17, 1900m²
- Dorn-Dürkheim, Weingut Biegler & Brand, Bahnhofstraße 13, 3.000m²
- Dorn-Dürkheim, Weingut Listmann, Bechtheimer Str. 12, 2.000m²
- Hahnheim, Familie Rahn majoRahn, Wahlheimer Hof 22, 2.000m²
- Köngernheim, Bettina Sprang, Schustergasse 15
- Selzen, Hannelore Kunz, Lehrer-Krafft- Str. 7, 400m²
- Uelversheim, Familie Knab, Ulfriedstr. 32, Parklatz an der Schule, 400m²
- Uelversheim, Conni Pfeifer, Kreativhaus, Guntersblumer Straße 7, 200m²
Eine vollständige Liste aller Gärten in Rheinhessen findet ihr bei den Gartenführern.
![7ae61f78-19ba-4c11-88fe-fdaf5cf664eb]