Update vom 31.07.2018:
Statement von Frau Ortsbürgermeisterin Claudia Bläsius-Wirth (Ortsgemeinde Guntersblum):
Die Ortsgemeinde - Bürgerinnen und Bürger, die Beigeordneten und ich sind entsetzt. Diese kriminelle Energie ist erschreckend und zu verurteilen.
![00b5bdf5-c586-474a-916c-866851617d61]
Markus Sauermann, der Künstler, der sich mit seinem Atelier in der Nordhöfer Strasse auch im Allgemeinen sehr für die Wertschätzung und die Menschen vor Ort einsetzt, hatte diese Bronzeplatte vor über 20 Jahren gegossen. Die Form jedoch hat die lange Zeit nicht überdauert.
![0ce7f2fa-5507-460e-9c49-ee3fa7c8bc33]
Als attraktiver Info-Punkt stand diese Platte neben ihrer künstlerischen Bedeutung auch für eine Kulturbotschaft und lehrreiche Angaben über Entfernungskilometer von bedeutsamen Symbolen. Wir werden zusammen mit dem Verkehrsverein über Möglichkeiten beraten und die eingeschränkten Mittel z.b. via Video-Überwachung (Beachtung des Datenschutzes muss geklärt werden) ausschöpfen.
Artikel vom 26.07.2018: Unbekannte Täter brachen vermutlich mittels Hammer und Flex gewaltsam die ca. 80 kg schwere Bronzeplatte aus dem Fundament des Römerturms in Guntersblum und entwendeten diese. Der Tatzeitraum ist derzeit nicht näher einzugrenzen, letztmalig wurde der ordnungsgemäße Zustand der Platte vor drei Wochen festgestellt. In diese massive Platte waren diverse Städte mit Himmelsrichtungen und Entfernungsangaben eingraviert. Die Polizeiinspektion Oppenheim bittet um sachdienliche Hinweise zu den oder dem Täter bzw. bei verdächtigen Wahrnehmungen in diesem Zeitraum, sich unter der Telefonnummer 06133/9330 zu melden.
![4b35ca01-78db-47cd-bdba-28ef4a502ef9]
Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Oppenheim