Repair Café in Dienheim gibt Geräten wieder einmal eine zweite Chance | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Morgen öffnen Ehrenamtliche wieder ihre Werkzeugkisten in der Siliussteinhalle. Sie helfen dabei, Defektes zu retten und die Lebensdauer von Alltagsgegenständen zu verlängern.

Repair Café in Dienheim gibt Geräten wieder einmal eine zweite Chance

Wenn der Toaster streikt oder das Spielzeugauto nicht mehr fährt, muss es nicht immer gleich der Mülleimer sein. Unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ lädt das Team des Dienheimer Repair Cafés wieder alle Bürgerinnen und Bürger ein, defekten Gegenständen gemeinsam neues Leben einzuhauchen.

Die nächste Veranstaltung findet am Donnerstag, den 16. Oktober, von 17:00 bis 20:00 Uhr im Nebenraum der Siliussteinhalle statt. Repariert werden können Kleingeräte, Werkzeuge, Spielsachen und vieles mehr. Wer sein Fahrrad mitbringen möchte, wird gebeten, sich vorab per E-Mail an repaircafe_dienheim@t-online.de zu wenden, um den Umfang der Reparatur zu klären und sicherzustellen, dass die passenden Experten vor Ort sind. Annahmeschluss für neue Reparaturfälle ist um 19:00 Uhr.

Das Team weist darauf hin, dass Kaffeevollautomaten und große Haushaltsgeräte wie Spül- oder Waschmaschinen leider nicht repariert werden können. Auch die Reparatur von Druckern ist nur eingeschränkt möglich.

Um die Chancen auf eine erfolgreiche Reparatur zu erhöhen, bitten die Organisatoren darum, eventuell vorhandene Ersatzteile oder Bedienungsanleitungen direkt mitzubringen. Neben dem handwerklichen Aspekt steht auch der Gemeinschaftsgedanke im Vordergrund: Bei einer Tasse Kaffee kommen die Menschen ins Gespräch und teilen ihr Wissen. Das ehrenamtliche Projekt leistet so einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum sozialen Miteinander in der Gemeinde.