Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Klima-Notfälle und Dürresommer drohen zur neuen Normalität zu werden. Die Wissenschaft ist sich einig: Wenn es der Menschheit nicht gelingt, die Erderhitzung auf 1,5°C zu begrenzen, drohen katastrophale Konsequenzen für uns Menschen und für die Natur. Jede sechste Art könnte aussterben, Waldbrände werden häufiger, Dürren und Überflutungen heftiger. Die Klimakrise ist die größte Bedrohung für unseren lebendigen Planeten. Natürlich kann der einzelne Guntersblumer die Welt nicht retten - aber ohne sich an die eigenen Nase zu greifen und selbst Akzente zu setzen - als Vorbild Reduktion zu leben - werden wir keine Lawine ins Rollen bringen.
Mit der Earth Hour appellieren wir: Es ist Zeit zu handeln – für einen lebendigen Planeten! Machen Sie mit und seien Sie bei der Earth Hour dabei! Schalten Sie am 28. März um 20.30 Uhr für eine Stunde das Licht aus. Gemeinsam mit Millionen Menschen auf der ganzen Welt werden wir im Klimaschicksalsjahr 2020 ein starkes Zeichen für unseren lebendigen Planeten setzen!
Wir in Guntersblum nehmen die Verantwortung an - wir meinen es ernst und fordern Sie auf mitzumachen. Solidarität schafft den Gemeinschaftsgeist, der Veränderungen bringt - Sie sind dabei!
Ein eindringlicher Appell - Ihre Claudia Bläsius-Wirth