Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
es steht uns ein sonniges Wochenende bevor. In normalen Zeiten die optimale Gelegenheit, um an den verschiedensten Orten die Natur und den Frühling zu erleben. Aber die Zeiten sind nicht normal. Leider. Das haben uns die Ereignisse der vergangenen Tage und Stunden mit den ersten Corona-Todesfällen auch aus unserer Region wieder drastisch vor Augen geführt. Und deshalb bitte ich Sie alle heute erneut: Bleiben Sie am Wochenende und in den darauffolgenden Tagen zu Hause. Bleiben Sie weiter zurückhaltend, reduzieren Sie ihre Kontakte – so wie es der überwiegende Teil der Bevölkerung in den vergangenen Wochen schon getan hat.
Dafür möchte ich Ihnen allen an dieser Stelle einmal recht herzlich Danke sagen! Mit diesem Sinn für die Gemeinschaft werden wir die Krise überstehen. Danke sagen möchte ich auch all jenen, die sich besonders einbringen – an den vielen sogenannten systemrelevanten Arbeitsplätzen zum Beispiel. Oder in einer der ehrenamtlichen Initiativen in den Kommunen. Es erfüllt mich mit Freude, dass wir uns hier im Landkreis nicht gegenseitig alleine lassen und in der Not zusammenstehen.
Keine Frage, es fällt uns allen schwer, in den eigenen vier Wänden zu bleiben. Aber das Ziel, die weiteren Ansteckungszahlen mit dem Corona-Virus zu reduzieren, ist den vorübergehenden Verzicht vieler persönlicher Freiheiten in jeder Hinsicht wert. Die Ausbreitung des Virus wollen wir, nein, müssen wir, so schnell wie möglich eindämmen, damit wir möglichst viele Leben retten. Zudem besteht nur so überhaupt eine Chance, in absehbarerer Zeit zumindest langsam und teilweise wieder in so etwas wie Normalität zurückzukehren.
Deshalb meine Bitte: Halten Sie durch und bleiben Sie vor allem gesund!
Ihre
Dorothea Schäfer