Gemeinsame Exkursion im Europareservat Kühkopf-Knoblochsaue am 12. Juli | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Der Verein zur Verbindung der Kulturlandschaften des Altrheins und der Insel Kühkopf e.V laden gemeinsam zu einer Führung auf dem Kühkopf.

Gemeinsame Exkursion im Europareservat Kühkopf-Knoblochsaue am 12. Juli

Liebe Kühkopf-Begeisterte - ein ganzes Jahr ohne den ersehnten Pendelverkehr von Rheinhessen zur Insel Kühkopf-Knoblochsaue - das ist schon eine große Enttäuschung für alle, die diese wunderbare Insel mit ihrer einmaligen Fauna und Flora lieben. Nicht nur, dass die Anschaffung mit all ihren Schwierigkeiten der Förderung und Finanzierung ins Stocken geraten ist - nein, nun machte uns die Pandemie durch das Corona-Virus auch noch ein Strich durch die Rechnung!

Mit den Lockerungen aber kommt auch die Motivation wieder etwas gemeinsam zu unternehmen und somit möchte der Verein zur Verbindung der Kulturlandschaften des Altrheins und der Insel Kühkopf e.V. zu einer Führung auf dem Kühkopf einladen.

Unser Vorstandsmitglied Jörg Hartung und wird uns auch in seiner Eigenschaft als Vorstandsmitglied des Fördervereins Hofgut Guntershausen führen.

Termin und Informationen

Termin: Sonntag, 12.07.2020 - 10.00 Uhr
Treffpunkt: auf dem Parkplatz an der Stockstädter Altrheinbrücke - also auf der hessischen Seite.

Die Führung wird etwa 1,5 – 2 Stunden dauern und die Teilnehmerzahl ist auf circa 10 Personen begrenzt. Selbstverständlich werden wir in freier Natur die Abstandsregeln einhalten können.

Ausrüstung: gutes Schuhwerk, angemessene Kleidung, Maske immer bereithalten - denn im Umweltbildungszentrum - dem Erlebnismuseum, besteht dazu die Pflicht.

Freuen wir uns auf eine gemeinsame Exkursion im Europareservat Kühkopf-Knoblochsaue!

Anmeldung

Anmeldung erfolg ab sofort per E-Mail an: info@kuehkopf-faehre.de und telefonisch unter der Nummer 0172 53 15 810 - bei Claudia Bläsius-Wirth und Hans-Jürgen Haas. Die Kosten der Führung werden für unsere Mitglieder vom Verein übernommen - Spenden natürlich jederzeit gerne willkommen.

Weitere Informationen unter www.kuehkopf-faehre.de.