Einladung zur Teilnahme: Stadt Nierstein weiht am 20. November „Platz der Kinderrechte“ ein | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Dem Beispiel der Städte Mainz und Bad Kreuznach folgend, wird auch die Stadt Nierstein einen „Platz der Kinderrechte“ einweihen.

Einladung zur Teilnahme: Stadt Nierstein weiht am 20. November „Platz der Kinderrechte“ ein

Die Einweihung erfolgt in einer Feierstunde am Mittwoch, den 20. November, um 08:30 Uhr, am Pestalozziplatz in unmittelbarer Nähe der Grundschule. Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger und natürlich insbesondere alle Kinder recht herzlich eingeladen.

Vor mehr als 25 Jahren, am 5. April 1992, hat die Bundesrepublik Deutschland die UN-Kinderrechtskonvention ratifiziert. Seitdem gilt diese Vereinbarung, die am 20. November 1989 von der Vollversammlung der Vereinten Nationen angenommen wurde, für Deutschland. Mit ihr wurden zum ersten Mal umfassend und in verbindlicher Rechtsform persönliche Rechte, politische Rechte sowie wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte von Kindern als Staatenverpflichtung vorgegeben.

"Diesem Sachverhalt tragen auch wir, die Stadt Nierstein, Rechnung", betonen Stadtbürgermeister Jochen Schmitt und Beigeordneter Norbert Engel.

Die Verwaltung freut sich darauf, bei der Einweihung am 20. November viele Interessierte begrüßen zu dürfen.