Begeistert von der Idee #jedestrainingzählt wurden die Aktionen „Narredutt“ sowie der Konfettilauf am Fastnachtswochenende umgesetzt und von zahlreichen Aktiven und Fans unterstützt.
Wenn das nicht ein dreifach donnerndes Helau wert ist! Fastnachter sind bekanntlich kreativ und so erfinden sie sich ganz flux neu und rufen alternative Aktionen ins Leben. So war es nicht verwunderlich, dass die vor Tatendrang sprühenden Vorstandsmitglieder der TSC Jazztanzgruppen Dienheim für das Fastnachtswochenende 2021 gleich zwei Aktionen ins Leben riefen. Zum einen sollten die Fastnachter am Sitzungsfreitag kulinarisch eingestimmt und verwöhnt und zum anderen am Fastnachtsamstag die Pfunde direkt wieder „abgelaufen“ werden. 50% des Gewinns sollten an die Spendenaktion #jedestrainingzählt fließen.
Und so saßen mindestens 214 Narren am Fastnachtfreitag vor Meenz bleibt Meenz und genossen die besondere Sitzung mit Leckereien aus den gelieferten Narredutte. Die vom TSC gepackten Tüten für zwei Personen waren bestückt mit Weck, Worscht und Woi oder in der vegetarischen Variante mit Spundekäs, Käsewürfel, Trauben. Die weiteste Lieferung ging wohl nach Meisenheim – ehrenamtlich waren die Dutte-Überbringer den ganzen Freitag unterwegs. In den Tüten gab es außerdem Konfetti, Luftschlangen und Popcorn und einen lieben Gruß an alle Narren – bis zur nächsten Kampagne auszuharren….
Gut gestärkt und hoffentlich ohne Kater starteten dann am Fastnachtsamstag 126 Läufer zum Konfettilauf. Manche durch die Gemarkung rund um Dienheim, andere liefen sogar auf der Dienheimer Zugstrecke. Eine Wahnsinnsleistung brachte dabei der Dienheimer Kai Stötzel. Er lief im Tütü entlang der Zugstrecke sagenhafte 45 Kilometer und damit mehr als einen Marathon!
Durch den Verkauf der Narredutte sowie dem Startgeld für den Konfettilauf konnte eine Spende in Höhe 1266,69 Euro gesammelt werden – dieser Betrag wird vom TSC auf glatte 1.500 Euro aufgerundet! Die wertvolle Arbeit des Fördervereins für Tumor- und Leukämiekranke Kinder Mainz e.V. bekommt nun in den schwierigen Coronazeiten ein bisschen Unterstützung.
Und für die Teilnehmer des Konfettilauf gab es einen Pokal zu gewinnen. Dazu darf man im einzelnen folgenden Teilnehmern gratulieren:
Anton Krenzer aus Dienheim ist der jüngste Teilnehmer und sein Opa Manfred Krenzer war der älteste Teilnehmer. Die 3 km Strecke wurde von Josh Riedel aus Dienheim am schnellsten gelaufen. Auf den 5 km liefen zwei befreundete Jungs an unterschiedlichen Orten die schnellste Runde in der gleichen Zeit: Jim Franzen aus Guntersblum und Lars Thümmel aus Esslingen. Tim Pflieger aus Dienheim lief mit 47 Minuten die 10km am schnellsten. Und natürlich bekommt Kai Stötzel für seine unschlagbaren 45 km den Pokal für den weitesten Lauf. Die schönsten närrischen Laufkostüme trugen Daniel und Stephanie Weber sowie Christine Radu, alle drei aus Oppenheim.
Aufgrund der aktuellen Situation wird der Spendenscheck rein virtuell überreicht – doch die Aktion #jedestrainingzählt läuft weiter und wird die Jazztanzgruppen das ganze Jahr hindurch begleiten. Vereine und Privatleute die mehr darüber erfahren möchten, lesen sich den Beitrag über #jedestrainingzählt hier auf den Seiten von RheinSelz-Highlights noch mal durch.
Nun wurde gerade eine mehr als außergewöhnliche Kampagne und Fastnacht beerdigt. Alle Jecken schauen erwartungsvoll in den weiteren Jahresverlauf und hoffen, dass 2021 ein wenig Normalität einzieht und dass am 11.11.2021 am Schillerplatz in Mainz wieder offiziell und vor vielen Fastnachtern das närrische Grundgesetz verkündet wird.
Nicht nur für die Jecken und Narren unter uns – wir hoffen für Alle auf mehr von der Normalität, die noch vor einem Jahr so selbstverständlich war.
In diesem Sinn: Narrhallamarsch und noch ein letztes dreifach donnerndes Helau!