Hillesheimer Weihnachtsmarkt am Samstag, 14. Dezember | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Grußwort der Ortsbürgermeisterin Melanie Schindel

Hillesheimer Weihnachtsmarkt am Samstag, 14. Dezember

Liebe Hillesheimer Bürgerinnen und Bürger, liebe Kinder, liebe Gäste,

zu unserem traditionellen Weihnachtsmarkt am Samstag, den 14. Dezember, möchte ich Sie recht herzlich einladen.

Eine schöne Tradition, die schon seit vielen Jahren in Hillesheim gepflegt wird, findet auch in diesem Jahr seine Fortsetzung. Gerne möchte ich Ihnen den Besuch unseres ganz besonderen Weihnachtsmarktes mit seinem ansprechenden Ambiente und den romantischen Holzständen ans Herz legen.

Unsere Vereine haben sich wieder sehr viel Mühe gemacht und werden Sie mit ihren Köstlichkeiten verwöhnen. Die schön dekorierten Holzstände rings um den Kriegerstein laden dazu ein, sich auf Weihnachten einzulassen. Vielleicht haben Sie sogar Gelegenheit, das eine oder andere Weihnachtsgeschenk für Ihre Lieben hier noch zu besorgen. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Sie werden sehen, es ist für Jeden etwas dabei.

Möchten Sie ein wenig Abstand von der Hektik des Alltags nehmen und mit Ihrer Familie, mit Freunden und Bekannten ein paar schöne Stunden in vorweihnachtlicher Stimmung verbringen, dann besuchen Sie unseren Weihnachtsmarkt und lassen sich bestärken von der guten Stimmung und dem ganz besonders herzlichen Miteinander der auch hier aktiven Bürgerinnen und Bürger, die sich gerne für Sie, für uns, für unsere Dorfgemeinschaft einbringen. Ihnen allen gilt bereits heute mein besonderer Dank.

Im Namen der Gemeinde Hillesheim, dem Vereinsring Hillesheim und allen Aktiven lade ich recht herzlich ein.

Melanie Schindel
Ortsbürgermeisterin Hillesheim

Programm für den Hillesheimer Weihnachtsmarkt

15.00 Uhr: Eröffnung des Weihnachtsmarktes mit Glockengeläut und Ansprache von Ortsbürgermeisterin Melanie Schindel

17.00 Uhr: Bläserchor Hillesheim/Freiwillige Feuerwehrkapelle Dorn-Dürkheim spielen Weihnachtslieder

18.00 Uhr: Der Nikolaus kommt

Anschließend noch gemütliches Beisammensein um den Kriegerstein.