Infotreff „Rund ums Baby" am 3. Dezember in Nierstein - Musikalische Früherziehung der Kleinsten | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Daniela Galitzdörfer (Musikpädagogin) leitet bei der Veranstaltung die Eltern an und zeigt ihnen verschiedene Möglichkeiten, mit den Kleinen musikalisch zu spielen beziehungsweise wie Eltern ihren Kindern Musik erlebbar machen können.

Infotreff „Rund ums Baby" am 3. Dezember in Nierstein - Musikalische Früherziehung der Kleinsten

Babys lieben Musik. Schon sehr früh können sie unterschiedliche Tonhöhnen und Rhythmen unterscheiden. Klangspiele, Vorsingen, akzentuiert, rhythmisch oder in anderen Tonlagen sprechen, sind tolle Hörreize für Babys und Kleinkinder. Außerdem ist Musik wichtig für die kindliche Entwicklung. Es fördert das Takt- und Rhythmusgefühl , ist gut für den Spracherwerb und außerdem eine besondere Form der Kommunikation, die schon mit Babys möglich ist, da die Kleinen durch Töne Emotionen in besonderer Weise fühlbar gemacht bekommen. Durch musikalische Bewegungs- und Fingerspiele werden außerdem Feinmotorik und Gleichgewichtssinn geschult. In spielerischer Weise, und damit baby- und kindgerecht, werden Babys und Kleinkinder mit vorgesungenen Liedern, Reimen und Fingerspielen mit viel Spaß an die Musik herangeführt. Wobei das gemeinsame "Musizieren" nebenbei die Beziehung und den Kontakt zum Baby intensiviert und ein wunderschönes, gemeinsames Erlebnis für beide ist.

Daniela Galitzdörfer (staatl. anerkannte Musikpädagogin) leitet bei der Veranstaltung am 3. Dezember von 10.30 bis 12 Uhr die Eltern an und zeigt ihnen verschiedene Möglichkeiten, mit den Kleinen musikalisch zu spielen beziehungsweise wie Eltern ihren Kindern Musik erlebbar machen können. Sie erläutert die Vorteile musikalischer Früherziehung und steht im Anschluss für Fragen und für Informationen zur Verfügung.

Das Evangelische Familienzentrum der Stadt Nierstein lädt Schwangere, Eltern und Großeltern jeden ersten Montag im Monat zum Infotreff „Rund ums Baby“ ins Johannes-Busch-Haus, Mühlgasse 28, Nierstein, ein. Die Veranstaltung geht immer von 10.30 bis 12 Uhr. Bei jeder Veranstaltung wird ein anderes Thema im Fokus stehen. Behandelt werden Themen rund um Babys, Eltern- und Schwangerschaft. Nach einem kurzen Vortag zum jeweiligen Inhalt, steht, während die Babys krabbeln und spielen, der jeweilige Referent für Fragen zur Verfügung.

Für alle Themen rund um die Babypflege, erste Zeit mit dem Baby, Wochenbett, Stillzeit, Abstillen/Beikoststart und ähnliches, steht als beständige Ansprechpartnerin die Hebamme Anja Griesbaum immer wieder zur Verfügung. Zu weiteren Themengebieten werden verschiedene kompetente Referenten eingeladen. Bei sensiblen Fragen besteht die Möglichkeit, diese im Anschluss an die Hauptveranstaltung im geschützten Raum zu besprechen. Für Informationen zu anderen Angeboten für Schwangere und junge Eltern, sowie weiteren Angeboten des Familienzentrums ist das Büro des Evangelischen Familienzentrums der Stadt Nierstein immer montags von 10 bis 13 Uhr geöffnet.

Der Infotreff ist dank Förderung im Rahmen des Programms „Stärkung der Elternkompetenz“ des Landkreises Mainz–Bingen kostenfrei, über eine Spende freut sich das Familienzentrum allerdings sehr. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Bei Fragen oder für Informationen: Lisa Schenk; Evangelisches Familienzentrum der Stadt Nierstein; familienzentrum@martinskirche-nierstein.de, Telefon: 0160 680 860 8, Facebook: Evangelisches Familienzentrum der Stadt Nierstein.