Geleitet wird der Treff von den Ehrenamtlichen Karina van der Heijden und Anne Hecker. Sie selbst nähen seit drei Jahren. Während Karina besonders gerne eigene Entwürfe und Accessoires näht, bevorzugt Anne das Arbeiten nach Schnittmustern, vor allem Bekleidung und Taschen. Am meisten Spaß macht das Nähen aber gemeinsam, weshalb Karina und Anne den Treff initiiert haben und leiten werden.
Genäht werden nicht nur die Höschen und Hemdchen für Babys - genäht wird aktuell alles. DIY ist auf dem Vormarsch und das Nähen eine wunderbare Möglichkeit, sich kleine Textilschätze selbst anzufertigen. Aber das Hobby gibt eben auch die Möglichkeit, andere am eigenen Schaffen teilhaben zu lassen und Geschenke zu kreieren, den Kleinen die schönsten und bequemsten Anziehsachen nach persönliche Vorlieben zu gestalten oder auch einfach Nützliches so selber zu machen, dass es gefällt. Und da es unglaublich viele Varianten und Schnittmuster gibt, wird das Ganze auch nie langweilig.
Da es sich nicht um einen Kurs handelt, steht beim Nähtreff vor allem der Austausch im Vordergrund, sowie die Möglichkeit, gemeinsam das Hobby zu erleben und auszuleben sowie sich gegenseitig zu unterstützen. Jeder Teilnehmer bringt dabei sein eigenes Projekt und die eigenen Materialien mit zum Treff. Bestenfalls bringen die Teilnehmer ihre eigene Nähmaschine zum Termin mit. Für Nähanfänger steht aber auch eine Leihmaschine zum ersten „Rantasten“ bereit.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Deshalb ist eine Anmeldung unter: familienzentrum@martinskirche-nierstein.de erforderlich. Eine erfolgreiche Anmeldung wird schriftlich bestätigt und gilt jeweils für drei Veranstaltungen. Es handelt sich nicht um einen Nähkurs. Jeder Teilnehmer bringt eigene Materialien und eigene Projektvorlagen / Schnittmuster mit. Der Nähtreff pausiert in den Schulferien und an Feiertagen.
Ansprechpartnerin:
Lisa Schenk Leitung / Koordinatorin Evangelisches Familienzentrum der Stadt Nierstein familienzentrum@martinskirche-nierstein.de, Telefon: 0160/6808608