„Omas alte Rezepte – gemeinsam gekocht“ am 9.November in Nierstein | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Meistens sind die Gerichte und deren Gerüche, so wie sie früher bei Oma oder Mutter gekocht wurden, die, an die wir uns unser ganzes Leben erinnern und deren Geschmack uns in unsere Kindheit zurück versetzt.

„Omas alte Rezepte – gemeinsam gekocht“ am 9.November in Nierstein

Die Rezepte dafür sind oft Familientradition und teilweise streng gehütet. In jungen Familien fehlt heute, da oft beide Elternteile arbeiten müssen, auch die Zeit oder die Kenntnis die alten Gerichte zuzubereiten. Hier hilft das Wissen der „Alten“, die den Jungen in unserer Veranstaltung zur Seite stehen und ihnen zeigen, wie man diese Gerichte kocht. Die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr. Nachdem das Ganze gemeinsam zubereitet wurde, wird es dann auch zusammen verspeist. Musikalisches Vergnügen bereitet während der Veranstaltung die neue Seniorenband „Die Sironas“. Der Nachmittag klingt mit einem, gemeinsam bereiteten, köstlichen Dessert, dessen Rezept die Jugendlichen beisteuern, gegen 19 Uhr entspannt (und sehr satt) aus.

Die Veranstaltung ist Auftakt für die Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Voneinander lernen“ und eine Kooperation des Evangelischen Familienzentrums der Stadt Nierstein, des Seniorenbüros der Stadt Nierstein und der offenen Jugendarbeit der Stadt Nierstein. Die Teilnahme ist kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich. Über eine Spende freuen wir uns jedoch sehr!

Informationen und Kontakt:

Evangelisches Familienzentrum der Stadt Nierstein: 0160 / 6808608 oder familienzentrum@martinkirche-nierstein.de

Seniorenbüro der Stadt Nierstein: 06133 / 960509 oder seniorenhilfe@stadt-nierstein.de

Offene Jugendarbeit der Stadt Nierstein: 06133-578744 oder jugend@stadt-nierstein.de