Zum Jubiläumsjahr im 1275 Jahre alten Nierstein bleibt zum Abschluss ein ganz besonderer Eindruck: Der Adventsmarkt fand in diesem Jahr am zweiten Adventswochenende wieder auf dem Marktplatz statt, wo er vor 31 Jahren schon beheimatet war.
Über 30 Stände säumten den Marktplatz, die Oberdorfstraße, den Fronhof und den Platz rund um die Martinskirche. Glühwein, weihnachtliche Leckereien, Schmuck und Kunsthandwerk und ein neues Dekorationskonzept, das die Straßen in einen eleganten Lichterzauber tauchte, sorgten für eine besinnlich adventliche Atmosphäre. Auch jeder Standbetreiber wurde aufgerufen, einen Weihnachtsbaum aufzustellen und zu schmücken. Die schönsten Bäume konnten dann von den Besuchern ausgewählt und von einer Jury prämiert werden. Die zum Teil aufwendig geschmückten Tannenbäume sorgten zusätzlich für eine bunte, weihnachtliche Stimmung.
![420a44f5-4206-4541-a390-7dd630208d82]
Auch das Programm des diesjährigen Adventsmarktes konnte sich sehen lassen. Neben den Gesangsdarbietungen des Kilians-Chores, des Kirchenchores, der Werner Bücheler Kirchenzeitung mit dem jungen Chor „mitten drin“, der Bläserklasse der Realschule Plus und dem CVJM Posaunenchor, veranstalteten die Kilianos einen Weihnachts-Flashmob zu „Oh du fröhliche“. Die Martinskirche bot ganz im Sinne der Rückführung zu den christlichen Werten der Weihnachtszeit einen Impuls zum Advent für Erwachsene an sowie Hirtengeschichten für Kinder und ein offenes Adventsliedersingen an beiden Tagen.
Die Weinstuben und Gaststätten rund um die wunderschöne Kulisse des Marktplatzes profitierten vom diesjährigen Standort und begrüßen eine Wiederholung rund um den Marktplatz im nächsten Jahr. Abschließend lässt sich sagen, dass der neue „alte“ Standort des Niersteiner Adventsmarktes ein toller Jubiläumsjahresabschluss für Stadt, Standbetreiber und Besucher war und als wäre dies nicht schon genug, schneite es am Sonntag zum Abschluss sogar und tauchte alles in ein weißes Winterwunderland.