Große Weinprobe als Auftakt zum Niersteiner Winzerfest am 2. August | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Wenige Tage noch, dann startet in Nierstein das 83. Winzerfest. Diverse Höhepunkte können die Gäste des Niersteiner Winzerfestes vom 2.-6. August erleben, so u.a. den Weinschöffenschlag, das Schifferstechen, beste Musikbands und das Große Feuerwerk.

Große Weinprobe als Auftakt zum Niersteiner Winzerfest am 2. August

Weinprobe als Auftakt

Bereits am vorhergehenden Donnerstag, 2. August, findet die repräsentative Qualitäts-Weinprobe im Niersteiner Park mit Vorstellung der neuen Niersteiner Weinmajestät für 2019/2020 statt; Lea Kopp, die Rheinhessische Weinkönigin, und Laura Hessinger, die Niersteiner Weinkönigin, eröffnen die Weinprobe. Durch die Probe führt in diesem Jahr die ehemalige Rheinhessische Weinprinzessin Christine Huff vom Weingut F. E. Huff aus Schwabsburg. Mit ihrer charmanten Art präsentiert sie die Weinprobe unter dem Motto: „Nierstein kann auch Rot“. Dabei werden vollmundige Niersteiner Rotweine, Weißherbste und weiß gekelterte Rotweinsorten verkostet. Dazu gibt es musikalische Unterhaltung durch das »reLounge Duo«. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr (Eingang Bildstockstraße 10).

Eintrittskarten für die Weinprobe gibt es für 20 € (inkl. Festglas). Karten für die Weinprobe gibt es bei der Stadtverwaltung Nierstein , Bäckerei Strub, Kaufhaus Trapp; eventuelle Restkarten gibt es an der Abendkasse.

![20a17a14-ccf2-4044-874e-5210b8cc5533]

Feiern wie bei Freunden

Am Freitag öffnen ab 17 Uhr Weinstände, Essensstände und Künstlermeile ihre Pforten. In den Stand der Weinschöffen werden um 17:30 Uhr im Niersteiner Park Christine Huff vom Weingut F. E. Huff aus Schwabsburg sowie Otto Lattreuter erhoben. Um 19:30 Uhr erfolgt auf dem Marktplatz die offizielle Eröffnung des Winzerfestes durch den Vorsitzenden des Verkehrsvereins, Gernot Ebling, die Rheinhessische Weinkönigin Lea Kopp, Stadtbürgermeister Thomas Günther, Ritter Hundt und die Niersteiner Weinkönigin Laura Hessinger. Ab 20 Uhr spielt die Band „Glanzblick“ auf dem Fronhof und ab 20:30 Uhr sorgt die Band "Just DEXTER" auf der Marktplatzbühne bis 1 Uhr für Unterhaltung. Nach drei weiteren Festtagen nimmt das Winzerfest seinen spektakulären Ausklang schließlich mit dem großen Feuerwerk auf dem Rhein um 22.30 Uhr.

Laut dem Vorsitzenden des Verkehrsvereins, Gernot Ebling, erwartet die Gäste „ein vielseitiges Weinfest – voll gepackt mit Höhepunkten und breit gefächertem Angebot an Wein, Musik, Spektakel und kulinarischem Genuss“.