Durch die Feuerwehr wurde nach dem Eintreffen umgehend ein Löschangriff unter Atemschutz eingeleitet, um den Brand im Keller zu bekämpfen. Die Bewohner des Hauses hatten sich bereits ins Freie in Sicherheit gebracht. Nach kurzer Zeit war das Feuer unter Kontrolle, eine Ausbreitung auf weitere Teile des Gebäudes konnte durch die Feuerwehr verhindert werden.
Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurden mehrere Trupps unter Atemschutz eingesetzt, um Nachlöscharbeiten durchzuführen. Durch Überdruckbelüftung wurde das Haus von Brandrauch befreit, mithilfe einer Wärmebildkamera wurde das Gebäude zum Abschluss auf verbleibende Glutnester kontrolliert.
Der Einsatz war nach ca. 2,5 Stunden beendet.
Eingesetzte Kräfte:
55 Feuerwehrleute - 11Fahrzeuge Rettungsdienst Polizei
Ortseinheiten:Undenheim, Köngernheim, Friesenheim, Hahnheim, Selzen, Oppenheim mit Drehleiter und Löschfahrzeug, Guntersblum mit dem Einsatzleitwagen, Wehrleitung VG Rhein-Selz, Führungsunterstützung VG Rhein-Selz, Zugführer DRK Oppenheim, Facheinheit Presse- und Öffentlichkeitsarbeit