Seit November 2017 sind die Sirenen in der Verbandsgemeinde Rhein Selz stillgelegt. Diese Bekanntmachung beschäftigt seitdem die Bevölkerung der VG und den Ausschuss für Feuerwehr und Katastrophenschutz.
Bei der letzten Sitzung dieses Ausschusses am 06.03.2018 wurde ausführlich über die Thematik der Alarmierung diskutiert. Derzeitiger Standpunkt ist, dass die Sirenen zwar noch vorhanden, jedoch nicht mehr in Betrieb sind. Der Grund hierfür soll sein, dass die Instandhaltungen sehr aufwendig und die Sirenen nicht mehr zeitgemäß seien.
![408a4774-3bb5-4ac3-9978-ba42cc6cfadc]
Wie in dem Protokoll dieser Ausschussitzung zu lesen ist, existieren beispielsweise die Sirenen in der Stadt Mainz und generell gehe der Trend in den Großstädten hin, zum Gebrauch der Sirenen. Ein Kompromiss wäre die stärkere Bewerbung der Katastrophenapp „Katwarn“. Diese App soll als Alarmierung im Brand- und Katastrophenfall und so als zeitgemäßer Ersatz für die Sirenen dienen.
Über die Erhaltung der Sirene oder die Einführung der Katastrophenapp wurde ausführlich diskutiert, jedoch wurde noch keine endgültige Entscheidung getroffen. Wir informieren Sie hier in diesem Artikel unter den Kommentaren über die neusten Entwicklungen.