Mit Sirenengeheul und Tatütata fuhren die beiden Wehren, zuvor an ihren seitherigen Standorten verabschiedet von Ortsbürgermeister Werner Kalbfuß und Ortsbürgermeisterin Monja Seidel, zum neuen Gerätehaus. VG-Bürgermeister Klaus Penzer begrüßte die Kameradinnen und Kameraden mit den Worten: „Das ist ein historischer Tag für Selzen und Hahnheim und die Verbandsgemeinde“.
Nachdem die Prominenten auf die Knöpfe gedrückt hatten, öffneten sich die Tore und die Fahrzeuge fuhren erstmals auf ihre neuen Stellplätze.
Coronabedingt musste das denkwürdige Ereignis im kleinen Rahmen gefeiert werden.
„Im kommenden Jahr wollen wir unserer Bevölkerung im Rahmen eines Tages der offenen Tür Gelegenheit geben, das neue Gerätehaus zu besichtigen und mit uns zu feiern“, versprachen die beiden Wehrführer Patrik Neunecker und Jan Ruzycki.