Er präsentiert feinsinnige Fingerstyle-Instrumentals, technisch versiert und melodisch elegant. Michael Diehl ist ein Gitarrist mit gehörigem Groove, perkussiven Spielweisen und groovenden Pickings.
Der Gitarrist wurde 1974 in Marburg an der Lahn geboren. Mit 8 Jahren bekam er klassischen Gitarrenunterricht, später lernte er zusätzlich die E-Gitarre und den E-Bass kennen. Ab dem 16. Lebensjahr spielte der Gitarrist viele Auftritte mit verschiedenen Projekten und Bands aus dem Bereich Jazz, Funk und Soul.
Er studierte zunächst an der London Music School und absolvierte im Anschluss das Studium „ProPro“ an der FMS in Aschaffenburg. In dieser Zeit hatte er Unterricht & Workshops u.a. bei Mathias Löffler, Rolf Busalb, Bernhard Kraft, Michael Sagmeister, Joe Diorio, Mike Stern, Scott Henderson, Eric Roche, Laurence Jubber, Tom Casey, sowie Martin Keating.
2005 gründete Michael Diehl das Duo „2inJoy“ und entdeckte für sich den Fingerstyle. Inspiriert durch Gitarristen wie Tuck Andress, Tommy Emmanuel, Eric Roche, Rick Ruskin, Adam Rafferty, Peter Finger, Don Ross, Preston Reed und Jake Reichbart arbeitete er an seinem ersten Solo Album „Daybreak“.
2015 & 2016 spielte er Gitarre und Mandoline bei dem Musical „Lotte“ in Wetzlar. Das Musical wurde siebenmal für den „Deutschen Musical Theater Preis“ nominiert, u.a. auch für die beste musikalische Darstellung.
In 2018 wirkte Michael Diehl als Gastgitarrist, zusammen mit seiner Partnerin Florezelle Amend, bei der Produktion “A Soul Journey” in der Deutschen Oper Berlin mit.
Der Kulturverein Guntersblum verspricht ein Konzert der Superlative. Der Eintritt kostet 12,50 Euro. Einlass ist ab 19 Uhr, die Veranstaltung startet um 20 Uhr. Karten sind im Vorverkauf unter www.kulturverein-guntersblum.de und im Geschenkladen Christine Scholz in Guntersblum erhältlich.