„My Corona“ Video-Contest für Jugendliche aus dem Landkreis Mainz-Bingen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Der Landkreis Mainz-Bingen startet in Kooperation mit „Youthtube Channel Mainz-Bingen“ einen Video-Contest für Jugendliche aus dem Kreis.

„My Corona“ Video-Contest für Jugendliche aus dem Landkreis Mainz-Bingen

Wie erlebt Ihr die Zeit mit Covid-19? Welche Erfahrungen habt Ihr während des Lockdowns gemacht? Wie erlebt Ihr die Lockerungen und Hygieneregeln, möglicherweise auch die Chancen zur Veränderung in der Gesellschaft? Um diese und weitere Fragen dreht sich der Video-Contest „My Corona – mein Leben in der Corona-Zeit“, den der Landkreis in Kooperation mit dem „Youth Tube Channel Mainz-Bingen“, einem YouTube-Kanal von Jugendlichen aus dem Kreis, startet.

Unterstützt wird das Projekt von den Jugendhäusern im Landkreis. Jugendliche werden jetzt aufgerufen, ein kurzes Video zu drehen, in dem sie sich mit diesem Thema und ihren persönlichen Erlebnissen auseinandersetzen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Teilnahmebedingungen

Die Cliplänge sollte zwischen ein bis drei Minuten betragen, aufgenommen werden kann das Video beispielsweise mit dem Smartphone oder der Kamera. Teilnehmen können Jugendliche zwischen 7 und 27 Jahren, die im Landkreis Mainz-Bingen wohnen.

Der Clip sollte bitte an den Youth Tube Channel des Fördervereins Soziale Arbeit Bingen e.V. per E-Mail an youthtube@fsa-bingen.de gesendet werden.

Einsendeschluss ist der 13. Juli um 13 Uhr. Die Videos werden im Anschluss auf dem Youth Tube Kanal eingestellt, dort können sie vom 16. Juli um 16 Uhr bis 23. Juli um 16 Uhr von der Öffentlichkeit bewertet werden. Für die Gewinnerinnen und Gewinner mit den meisten Bewertungen wird ein kleines Preisgeld ausgelobt.

Zudem ist eine Einverständniserklärung an die Kreisverwaltung zu senden. Entsprechende Formulare, weiterführende Informationen und Tipps zur technischen Umsetzung gibt es auf der Homepage der Kreisverwaltung unter www.mainz-bingen.de, Themen und Abteilungen, Familie und Jugend, Betreuung und Freizeit und dann Freizeitangebote für Jugendliche.

Ansprechpartner ist Kreisjugendpfleger Stephan Pulter, er ist per E-Mail erreichbar an pulter.stephan@mainz-bingen.de oder über die Rufnummer 06132 787 13240.

Auch die Jugendhäuser beraten gerne in Sachen Technik, Umsetzung und Inhalte. Die Kontaktdaten sind ebenfalls auf der Kreishomepage einzusehen.