Verschiedene Aussteller bieten am Sonntag, 15. März, von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr, ihre selbst gefertigten Produkte und Kunstgegenstände an
Tier- und Stofffiguren, Schmuck, Accessoires, dekoratives und blumiges für den Oster- und Frühjahrstisch, auch regionale Produkte wie Honig, hausgemachte Liköre und andere Leckereien, sowie Arbeiten aus der Holz- und Töpferkunst, werden angeboten.
Die eingerichtete Cafeteria im Saal wird durch den Landfrauenverein Schwabsburg bewirtschaftet und bietet allen Besuchern und Interessierten die Gelegenheit, sich zu stärken.
Liebhaber von Kuchen und Torten werden mit einer leckeren Tasse Kaffee und / oder selbstgebackenem Kuchen vom TV Schwabsburg verwöhnt. Die kostenlose Kinderbetreuung versorgt die „kleinen“ Marktbesucher mit Spielen und kurzweiligen Malereien.
Parkmöglichkeiten finden Besucher am Niersteiner Rheinufer und auf dem Parkplatz Heylscher Garten.
Grußwort des Stadtbürgermeister der Stadt Nierstein, Jochen Schmitt, zum 20. Ostermarkt in Nierstein am 15. März
Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Gäste unseres Oster- und Frühlingsmarktes,
als Stadtbürgermeister der Stadt Nierstein möchte ich Sie zu unserem 20. Oster- und Frühlingsmarkt, am 15. März von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Sironasaal in Nierstein, An der Kaiserlinde 1, recht herzlich willkommen heißen.
Diese Veranstaltung hat ihren festen Platz im Niersteiner Veranstaltungskalender und hat sich, dank des regen Zuspruchs in den vergangenen Jahren, zum Frühlingsauftakt entwickelt.
Viele fleißige Hände haben dafür Sorge getragen, dass Sie mit einem breiten Angebot künstlerischer Handfertigkeiten sowie Oster- und Frühlingsschmuck überrascht werden können. Künstlerinnen und Künstler, auch aus der weiteren Region um Nierstein, haben sich wieder rechtzeitig um einen Stand an diesem Tag beworben.
Kommen Sie und gehen Sie mit uns in den Frühling - wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Jochen Schmitt
Stadtbürgermeister Nierstein