Website der VG Wörrstadt künftig klimaneutral | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Verbandsgemeinde Wörrstadt hat sich dafür entschieden, mit der für 2021 anfallenden Zahlung ein Regenwaldschutz-Projekt in Peru zu unterstützen.

Website der VG Wörrstadt künftig klimaneutral

Seit Jahresbeginn 2021 wird die Website der Verbandsgemeinde Wörrstadt www.vgwoerrstadt.de als klimaneutrale Website geführt.

Bereits im Rahmen ihrer Zertifizierung als European Energy Award Kommune hatte die VG Wörrstadt einen Maßnahmenkatalog entwickelt, der u.a. die Maßnahme „CO2-freie Website (Image- und Vorbildfunktion)“ enthält. Dieser Maßnahmenkatalog wurde von den Ratsmitgliedern beschlossen.

Beim Betrieb von Websites lässt sich eine gewisse Menge an Treibhausgas-Emissionen leider nicht vermeiden. Komplett CO2-frei kann daher auch die Website der Verbandsgemeinde Wörrstadt nicht laufen. Um dem Ziel der Klimaneutralität dennoch ein Stück näher zu kommen, können die CO2-Emissionen, die bei Betrieb und Hosting der Webseite entstehen, zumindest kompensiert werden. Abhängig von der Zahl der jährlichen Seitenaufrufe erfolgt für die Klimaneutralstellung eine Kompensationszahlung, die wiederum in ausgesuchte Klimaschutzprojekte fließt.

Die Verbandsgemeinde hat sich dafür entschieden, mit der für 2021 anfallenden Zahlung ein Regenwaldschutz-Projekt in Peru zu unterstützen. Dort wird gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung am Schutz des Primärregenwaldes gearbeitet, damit dieser weiterhin als Kohlenstoffsenke gesichert ist. Erreicht wird dies u.a. durch Maßnahmen, die die illegale Rodung verhindern. Das REDD+ Projekt ist im Verified Carbon Standard (VCS) zertifiziert und erfüllt die Ziele 1, 2, 6, 13 und 15 der UN Agenda 2030.