Menü-Service des DRK Nierstein-Oppenheim bringt Essen bis an die Tür | Aktuelle Nachrichten und Informationen

In diesen besonders unsicheren Zeiten unterstützt der ehrenamtliche DRK-Ortsverein besonders ältere Menschen mit einer Auswahl gesunder Mahlzeiten.

Menü-Service des DRK Nierstein-Oppenheim bringt Essen bis an die Tür

„Wir bieten allen Menschen in der Region an, vom MenüService des DRK zu profitieren“, erklärt Bianca Müller vom Ortsverein Nierstein-Oppenheim. Einfach und sicher werden die gesunden Mahlzeiten direkt bis an die Tür gebracht. Es können Menüpakete mit sieben tiefgekühlten Gerichten bestellt werden, die individuell aus unserem Katalog kombinierbar sind. Auch Unverträglichkeiten können dabei berücksichtigt werden. Individuell ist auch die Laufzeit – es gibt keine festen Bindungen. Der Service kann jederzeit beendet werden.

Geliefert wird das Menüpaket einmal wöchentlich. Zur gewünschten Zeit wird das tiefgekühlte Menü vom Kunden zu Hause in der Mikrowelle oder im Backofen ganz einfach zu Ende gekocht. Das Angebot des DRK richtet sich nicht nur an Senioren, die in der aktuellen Situation den Kontakt zu anderen Menschen vermeiden sollen. Auch für Familien oder Alleinerziehende, die durch die Ganztagsbetreuung der Kinder voll ausgelastet sind und keine Zeit zum Kochen haben, ist der Menü-Service geeignet.

„Die Menschen sind unsicher, wie miteinander umgegangen werden darf und wie man eine Ansteckung verhindert“, versteht Bianca Müller die Sorgen der Menschen. Daher gibt es beim DRK-Menü-Service zur Sicherheit aller Menschen klare Verhaltensregeln und strenge Hygienevorschriften, deren Einhaltung genau kontrolliert wird.

Nähere Informationen zum MenüService und seinen Angeboten gibt es auf der Webseite des Ortsvereins unter drk-nierstein-oppenheim.de oder telefonisch unter 06133 4256.

Zum DRK-Ortsverein Nierstein-Oppenheim:

Der DRK-Ortsverein Nierstein-Oppenheim e.V. hat aktuell circa 2.200 Fördermitglieder in der gesamten Verbandsgemeinde und knapp 100 aktive Mitglieder in den verschiedenen Sparten. Der Verein wurde 1900 gegründet und 1986 durch die Gründung des Jugendrotkreuz (JRK) ergänzt. Seit 1991 hat der Ortsverein seinen Sitz am Sant-Ambrogio-Ring in Oppenheim. Hier befinden sich die Büroräume, Einsatz-Fahrzeuge sowie die Küche für den Menüservice und den Verpflegungstrupp.