Aufstiegserfolge bei erster Mannschaft des VfR Nierstein und B-Jugend des JFV Nierstein/Schwabsburg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Erste Mannschaft des VfR Nierstein steigt auf in die Bezirksliga und B-Jugend des JFV Nierstein/Schwabsburg steigt auf in die Landesliga. Beide Mannschaften wurden am Samstag beim Parklichterfest von Stadtbürgermeister Thomas Günther geehrt.

Aufstiegserfolge bei erster Mannschaft des VfR Nierstein und B-Jugend des JFV Nierstein/Schwabsburg

Das Niersteiner Parklichterfest ist seit Jahren ein Publikumsmagnet und punktet mit seinem familienfreundlichen und abwechslungsreichen Programm. In diesem Jahr setzten Stadtbürgermeister Thomas Günther und der VfR Nierstein noch ein Sahnehäubchen oben drauf. Die aktuelle Fußballsaison verlief für den VfR Nierstein und den JFV Nierstein so traumhaft, dass gleich zwei Mannschaften den Meistertitel und damit den Aufstieg in die nächst höhere jeweilige Spielklasse erreicht haben.

![cee29fa3-56b3-47e5-a170-7f9e07b63b39]

So steigt die B-Jugend des VfR Nierstein in die Landesliga auf und die 1. Mannschaft, nach fünf vergeblichen Anläufen in Folge, in die Bezirksliga. Anlass genug für Stadtbürgermeister Thomas Günther den beiden siegreichen Mannschaften und ihrem Trainer- und Betreuerteam im Rahmen des Parklichterfestes einen würdigen Empfang zu bieten. Bei traumhaftem Frühsommerwetter und einem phantastischen Publikumszuspruch überreichten Günther und die Verwaltung jedem Spieler und Betreuer der B-Jugend ein Aufstiegs T-Shirt und eine Ehrenurkunde. Die Erste Mannschaft durfte sich neben der Ehrenurkunde des Stadtbürgermeisters über 30 Liter Fassbier und zahlreiche Flaschenbiere und über eine Magnumflasche Niersteiner Sekt freuen, die der Kapitän, Niko Augustin, in der Manier eines Sebastian Vettel köpfte und damit den Bürgermeister und die Mannschaft „taufte“ .

Der Stadtbürgermeister lobte den eisernen Willen beider Teams und den festen Willen zum Erreichen der Meisterschaft. Dabei stellte er das Wirken der Vorstände Fritz Schmitt und Leo Bernhard, sowie das Engagement des Vorsitzenden des Jugendfördervereins, Thomas Jimmertal, und des Kapitäns und Trainers der B-Jugend, Niko Augustin, in den Fokus. „Wir sind stolz auf euch“, schallte es bei der Verabschiedung aus mehreren hundert Kehlen.