Interessengemeinschaft Gartenführer Rheinhessen - Auftakt ins Gartenjahr 2019 und Vortrag im DLR Oppenheim | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Nach einem erfolgreichen Jahr 2018 mit sehr vielen Besuchen der Gartenveranstaltungen haben die Gartenführer Rheinhessen wieder ein vielfältiges Programm für 2019 zusammengestellt.

Interessengemeinschaft Gartenführer Rheinhessen - Auftakt ins Gartenjahr 2019 und Vortrag im DLR Oppenheim

Vom Gartenmarkt im April, zu den Tagen der offenen Gärten im Juni und September, der Blauen Stunde im Juli bis hin zu Sonderveranstaltungen wie Workshops, Lesungen und Führungen in Gärten, Parks und in der Natur, ist alles dabei, was das Herz der Gartenfreundinnen bzw. -freunde wieder höher schlagen lässt.

Mit einem topaktuellen Thema geht es am 12.März 2019 wieder los: Trockenheit im Garten - Stauden für besondere Standorte, ein Lichtbildervortrag von Thomas Eidmann, Staudenfachmann und Experte von trockenheitsverträglichen Gartenanlagen. Leider zwingen extreme Wetterbedingungen mit heißen Trockenphasen die Gartenbesitzer zum Umdenken. Der Vortrag richtet sich an alle, die sich über den Wildstandort von trockenheitsverträglichen Stauden sowie deren Verwendung im Garten interessieren.

Und noch etwas ist neu in diesem Jahr: manche Gartenbesitzer öffnen ihr grünes Paradies auch auf Anfrage. Wer also einmal einen Garten zu einem anderen Zeitpunkt anschauen möchte – am besten in einer Gruppe - kann mit den Besitzern Kontakt aufnehmen. Alle Gärten, die diesen Sonderservice erstmals anbieten, finden Sie im frisch gedruckten Gartenflyer 2019. Die Gartenführer Rheinhessen freuen sich jetzt schon auf ein schönes Jahr in den herrlichen Gärten von Rheinhessen.

Infos zum Lichtbildervortrag:

Trockenheit im Garten – Stauden für besondere Standorte
12. März 2019 von 18.00 bis 20.00 Uhr
Dienstleistungszentrum ländlicher Raum, Wormser Str. 111, 55276 Oppenheim
Ohne Anmeldung, Kosten 3,00€/Person

Der Gartenflyer 2019 ist erhältlich bei der Rheinhessen-Touristik GmbH

info@rheinhessen.info, Telefon: 0 61 36 / 92 39 80
Weitere Infos: www.offene-offene-gaerten-rheinhessen.de
oder Ingrid Dahlheimer, Telefon 06132/1774, Anne Rahn 06737/809788